Serviceline Industrielle Sensoren
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
E-Mail an Kundenservice

Ultraschallsensoren zur Detektion von Rollendurchmesser und Bahnrissen

Die Anwendung

In der Verpackungsindustrie stehen Maschinenverfügbarkeit, Produktivität und Prozesssicherheit während des Verpackungsvorgangs an oberster Stelle. Eine kontinuierliche Materialzufuhr ist dabei unabdingbar. Bei den zur Verarbeitung benötigten Materialien handelt es sich oft um Rollenware, die über zahlreiche Umlenkrollen zum jeweiligen Verpackungsort in der Maschine geführt wird.

Je nach Endprodukt unterscheiden sich die Verpackungsmaterialien in ihrer Materialzusammensetzung, Farbe und Oberfläche. Um höchste Produktivität zu gewähren, müssen sie dennoch – auch bei engem Bauraum in der Maschine – zuverlässig durch Sensoren erfasst werden.

Das Ziel

Beispielsweise erfolgt bei der Verpackung von Pralinen die Zuführung der Produkte über Trays auf Förderstrecken. Direkt am Verpackungsort werden unterschiedliche Materialien, wie z. B. transparente Folie, schwarzes Pergament und glänzende Klebetiketten, auf Rollen disponiert. Der Abwickelvorgang der Materialien von der Rolle – also die Reduktion des Rollendurchmessers – muss kontinuierlich überwacht werden. Dies erfordert eine präzise farb- und oberflächenunabhängige Materialdetektion. Darüber hinaus muss auch ein etwaiges Reißen des Materials während der Zuführung zuverlässig erkannt werden.


Die Lösung

Für beide Detektionsaufgaben eignen sich die äußerst kompakten Ultraschallsensoren aus der Serie UC-F77. Zur Messung des Rollendurchmessers kann sowohl die Standard- als auch die Sidelooker-Bauform eingesetzt werden. Die Bestimmung des Rollendurchmessers kann, in Abhängigkeit von der Rollenbreite, verschiedene Schallkeulenbreiten erfordern. Bei der Ultraschallsensor-Serie UC-F77 lässt sich die Schallkeule besonders schmal einstellen.

So ist bei Verwendung des UC250-F77 beispielweise auch die Überwachung von schmalen Rollen mit einer Breite von gerade einmal 5 cm ohne Erkennung der Bordscheiben möglich. Auch bei der Materialrisskontrolle zwischen den Umlenkrollen ist eine schmale Schallkeule von Vorteil. Hier werden Risse auch bei minimalem Abstand und verschiedenen Materialien zuverlässig erkannt. Oftmals befinden sich die Materialrollen auf engem Bauraum dicht beieinander. Um eine gegenseitige Beeinflussung der Sensoren zu verhindern, können diese im automatischen Multiplexbetrieb synchronisiert werden.

Die Vorteile

Die besonders kompakten Ultraschallsensoren UC-F77 in zwei Gehäusebauformen – als Standard und Sidelooker – sind auch zur nachträglichen Montage bei beengten Platzverhältnissen hervorragend geeignet. Sie detektieren Risse und Rollendurchmesser bei unterschiedlich breiten Materialrollen zuverlässig und unabhängig von ihrer Farbe und Oberfläche.

Hierdurch erhöht sich die Prozesssicherheit deutlich. Durch die Synchronisationsmöglichkeit wird eine gegenseitige Beeinflussung der Sensoren ausgeschlossen und zuverlässige Prozesse jederzeit gewährleistet. Zusätzlich vereinfacht IO-Link die Betriebnahme und sorgt für maximale Transparenz.


Auf einen Blick

  • Präzise Detektion selbst schwierigster Materialien wie z. B. Transparentfolie
  • Flexibel einstellbare Schallkeulenbreite
  • Sensorautarke Synchronisation sowie Störzielausblendung für höchste Detektionssicherheit
  • Kompaktes, platzsparendes Gehäusedesign in Standard- und Sidelooker-Variante
  • Kommunikation bis in die Sensorebene dank IO-Link

e-news

Abonnieren Sie jetzt unsere e-news und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automation.

Abonnieren
undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.