Interface-Technologie für die Prozessindustrie: das K-System
Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung und als Erfinder der eigensicheren Barrieren ist Pepperl+Fuchs einer der führenden Hersteller von Interfaces für den Ex-Bereich. Heute ist Interface-Technologie von Pepperl+Fuchs in der Prozessindustrie auf der ganzen Welt fest etabliert. Technische Expertise, Anwendungs-Know-how und eine profunde Marktkenntnis gewährleisten, dass Interface-Technologie von Pepperl+Fuchs in jedem Detail auf spezifische Marktanforderungen ausgerichtet ist.
Ein Highlight ist das Pepperl+Fuchs K-System mit seiner umfangreichen Produktpalette, weltweiten Zertifizierungen, einzigartiger Vielseitigkeit und einfacher Handhabung. Von einfachen Trennbarrieren zur sicheren Signalübertragung bis hin zu hochfunktionalen Komponenten mit zahlreichen Zusatzfunktionen bietet das Portfolio des K-Systems Module und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen - der beste Schutz für Mensch, Anlage und Umwelt, wie Millionen installierter Geräte von Nordseeplattformen bis zu Reinraumanwendungen beweisen.

Eigensichere Barrieren
Eine große Bandbreite an Funktionen, einfache Wartung und hohe Flexibilität: Dafür steht das K-System. Weltweit zertifiziert und unübertroffen in puncto Zuverlässigkeit, garantiert es höchste Prozesssicherheit in zahlreichen Branchen. Das K-System ist für gemischte Anwendungen mit Ex- und Nicht-Ex-Modulen ausgelegt.
Seine Barrierefunktion begrenzt die in den eigensicheren Stromkreis eingespeiste Energie. Die galvanische Trennung der Mess- und Steuerstromkreise schützt Steuerungen und Feldgeräte vor Störungen auf dem Signalweg und sichert so die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlage.

Signaltrenner
Das K-System wurde designt, um eine breite Varianz an Signaltrennern zu integrieren. Diese Signaltrenner spielen eine entscheidende Rolle bei der nahtlosen Übertragung von Signalen zwischen Leitsystem und sicherem Bereich.
Verschiedene Komponenten innerhalb eines Leitsystems durch eine solche Struktur verbinden zu können, ist entscheidend für den zuverlässigen Anlagenbetrieb und für die Sicherheit. Daher bietet das K-System einen erheblichen Vorteil für komplexe Steuerungsumgebungen, die sowohl eine leistungsstarke als auch eine zuverlässige Signalübertragung erfordern.
Technologie-Highlights
Breites Produktspektrum für alle Applikationen
- Module für alle Signalarten
- Zahlreiche Funktionen, von einfachen Schaltverstärkern bis zu HochleistungsgerätenKostenersparnis
- Lange Lebensdauer durch geringeren Stromverbrauch, platzsparende Bauweise, geringe WärmeabgabeEinfache Wartung
- Einfache Installation, einfacher Gerätetausch
- Interne DiagnosefunktionSicherheit auf allen Ebenen
- Auswahl aus einem kompletten SIL 3-Portfolio für alle Signalarten, analog und digital
Warum Interface-Technologie von Pepperl+Fuchs?
Auf langjähriger Erfahrung gebaut
Als Pionier im Bereich eigensicherer Barrieren bauen wir auf jahrzehntelange Erfahrung – Pepperl+Fuchs ist der weltweit führende Experte für Eigensicherheit.
Expertise im weltweiten Ex-Schutz
Interface-Systeme von Pepperl+Fuchs sind weltweit zertifiziert und garantieren höchste Prozesssicherheit für unzählige Anwendungen in vielerlei Branchen.
Das größte Portfolio seiner Art
Pepperl+Fuchs bietet ein breites Spektrum an Modulen und Systemen für verschiedenste Anwendungen bis SIL 3.
K-System für höchste Zuverlässigkeit
Das K-System überzeugt mit maximaler Verfügbarkeit, mit internationalem Support, bedarfsgerechter Installation und einer unerreichten Performance.
- German
- Spanish
- English
- Italian
Broschüren | Sprache | Dateityp | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|---|
Produktinformation - HiC2422 – das universelle Modul für analoge Anwendungen in der Prozessautomation | de | PDF | 395 KB | |
Produktinformation - K-DUCT Profil Schiene mit integriertem Kabelkanal für optimierte Installation | de | PDF | 288 KB |
Anwendungsberichte | Sprache | Dateityp | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|---|
Applikationsbericht - Rechenanlagen in Kläranlagen | de | PDF | 578 KB | |
Applikationsbericht - Energiegewinnung in Kläranlagen | de | PDF | 535 KB | |
Applikationsbericht - Stromerzeugung in Kohlekraftwerken | de | PDF | 416 KB | |
Applikationsbericht - Sicherer Brennstofftransport in Kohlekraftwerken | de | PDF | 393 KB | |
Applikationsbericht - Das K-System hält Wärmekraftwerke am Laufen | de | PDF | 559 KB | |
Applikationsbericht - Wasserzulauf in Kläranlagen | de | PDF | 527 KB | |
Applikationsbericht - Grenzwerterfassung für Anwendungen mit pharmazeutischen Behältern | de | PDF | 243 KB | |
Applikationsbericht - K-DUCT-Profilschiene mitintegriertem Kabelkanal optimiert Montage | de | PDF | 389 KB |
Andere | Sprache | Dateityp | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|---|
Image Broschüre - Explosionsschutz | de | PDF | 7 MB | |
Linecard - K-System | de | PDF | 345 KB | |
Produktübersicht - Linecard H-System | de | PDF | 342 KB | |
Produktübersicht - KCD* 2-kanaliger Ventilsteuerbaustein | de | PDF | 509 KB | |
Produktübersicht - Interfacetechnik | de | PDF | 4 MB |