19.3.2025Nahtlose Leitsystem-Integration: Pepperl+Fuchs stellt Produktstudie zur Anbindung von FF-H1 an Profinet-Systeme vor

Im Zuge der digitalen Transformation stehen viele Anlagenbetreiber vor der Herausforderung, ihre bewährten FOUNDATION Fieldbus H1 (FF-H1)-Feldgeräte effizient in moderne Ethernet-basierte Steuerungsnetzwerke zu integrieren – ohne dabei auf bestehende Technologien wie EDDL, FDI oder FDT/DTM zur Geräteintegration und -verwaltung verzichten zu müssen. Gleichzeitig soll die Anbindung an Steuerungen und Asset Management möglichst einfach und kosteneffizient erfolgen.
Doch wie lassen sich bestehende FF-H1-Geräte in eine Infrastruktur, die auch Ethernet-APL unterstützt integrieren, ohne die komplette Infrastruktur mit hohen Kosten und viel Aufwand auszutauschen? Hier setzt die Profinet Proxy-Technologie an.

Premiere auf der Hannover Messe: FF-H1-Integration über Proxy – der smarte Weg zur Systemmigration
Pepperl+Fuchs stellt in einer Produktstudie auf der diesjährigen Hannover Messe vor, wie diese Hürde jetzt mit Hilfe des Ethernet-APL Field Switches von FieldConnex effizient und einfach gemeistert werden kann. Im Mittelpunkt steht die Proxy-Technologie, die als intelligente Schnittstelle zwischen FF-H1 und PROFINET fungiert. Sie übersetzt die Kommunikation zwischen den beiden Protokollen nahtlos und sorgt dafür, dass vorhandene Geräte ohne Einschränkungen weiter genutzt werden können. Der Ethernet-APL Field Switch bildet dabei das zentrale Bindeglied dieser Anbindung, oder besser gesagt: er fungiert als intelligenter Proxy.
Besucher erhalten die exklusive Gelegenheit, die Produktstudie im Detail zu erforschen und sich mit Experten über die zahlreichen Vorteile der FF-H1-zu-PROFINET-Integration persönlich auszutauschen.
Mehr Produktivität und Effizienz für die Prozessindustrie
Die Kombination von bewährter FF-H1-Technologie und modernem PROFINET eröffnet der Prozessindustrie völlig neue Möglichkeiten für Migrationsprojekte mit vollständig digital erfassten Prozesswerten und Diagnosedaten in Echtzeit. Die innovative Lösung von Pepperl+Fuchs macht Anlagenbetreibern die schrittweise Migration zur Digitalisierung mit Ethernet-APL denkbar einfach. Dies reduziert die Komplexität bei Modernisierungen und reduziert dazu notwendige Stillstände.