Wählen Sie Ihr Land
VOS2000-F226W-8MM-I Vision-Sensor
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Lesung aller gängigen 1-D- und 2-D-Codes
- Lesung von DPM-Codes
- Multi-Code-Lesung
- Ausgabestringformatierung
- Code-Qualitätsausgabe
- 32 Jobs on-board speicherbar
- Offline-Parametrierung
- 1,2 Megapixel Auflösung
- Integrierte Beleuchtung
- Mechanische Fokuseinstellung
Mehr anzeigen
Vorzugstyp











Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
DatenblattKlassifikationenInformationsmaterialProduktdokumentationKonstruktion / SimulationZulassungenSoftwareZugehörige Produkte
Technische Daten VOS2000-F226W-8MM-I
Vision-Sensor für 1-D- und 2-D-Codelesung; Auflösung: 1280 x 960 Pixel; Lichtquelle: integrierter LED-Blitz, weiß; Objektiv: M12-Objektiv; Brennweite: 8 mm |
Erfassungsbereich | 55 mm x 41 mm bei 100 mm Leseabstand und min. Modulgröße von 0,1 mm (1-D- und 2-D-Barcode) 355 mm x 266 mm bei 600 mm Leseabstand und min. Modulgröße von 0,48 mm (1-D-Barcode) bzw. 0,64 mm (2-D-Barcode) | |
Lichtquelle | Integrierter LED-Blitz , weiß | |
Bildausschnitt | abhängig vom Arbeitsabstand | |
Lesbare Codes | 1-D-Codes: Code 128, Code 39, Int 2 of 5, Codabar, UPC-A/E, EAN-8/13, Code 11, Code 32, Plessey, MSI Plessey, Telepen, BC 412, Pharmacode, DataBar, Postcode, Trioptic 2-D-Codes: Data Matrix, QR-Code, Micro QR-Code, PDF417, Micro PDF417, Aztec, Han Xin Code, Maxi Code, Grid Matrix, Dotcode | |
Triggermodus | freilaufend oder extern getriggert | |
Schärfentiefe | ± 5 % des Arbeitsabstands | |
Brennweite | 8 mm | |
Auswertefrequenz | 30 Hz | |
Objektgeschwindigkeit | max. 4 m/s | |
Auflösung | 1280 x 960 Pixel | |
Bildsensor | 1/3" CMOS monochrom Global Shutter 3,75 µm Pixelgröße | |
Objektiv | Integriertes M12-Objektiv |
Parametrierung | Parametrierung über PC-Oberfläche VCT-Tool | ||||
Auswerteverfahren | |||||
|
LED 1 | Blau an: Sensor hochgefahren, nicht eingerichtet Grün an: Job geladen, bereit zur Ausführung Grün blinkend: Job geladen und wird ausgeführt, Erfassung läuft Rot an: Sensorfehler | |
LED 2 | Blau blinkend: Hochfahren (Dauer etwa 20 Sekunden) Grün an: Messung bestanden (Pass) Blau an: Messung grenzwertig (Recycle) Rot an: Messung nicht bestanden (Fail) | |
LED 3 | Blau an: Warmreset oder Neustart Rot/Grün/Gelb an: Netzwerkaktivität | |
Einstellung Fokus | Fokus einstellbar über Zentrierung |
Betriebsspannung | UB | 12 ... 30 V DC |
Leerlaufstrom | I0 | 300 mA |
Schnittstellentyp | Ethernet | |
Protokoll | PROFINET IO TCP/IP EtherNet/IP | |
Übertragungsrate | 100 MBit/s |
Schnittstellentyp | RS-232 , seriell | |
Übertragungsrate | 115,2 kBit/s |
Eingangstyp | optisch entkoppelt Eingänge | |
Eingangsspannung | Logisch Low (OFF): 0 ... 3 V Logisch High (ON): 11 ... 30 V Schaltschwelle: 12 V | |
Steuereingang | Bildaufnahme-Trigger + 2 universell einsetzbare Eingänge 2 Eingänge können für die Umschaltung des Jobs verwendet werden | |
Eingangsstrom | 8 mA ( typisch ) | |
Interne Schutzbeschaltung | 3 kΩ / 4000 V ( rms ) | |
Schaltverzögerung | Anschaltzeit (ON): 20 µs Abschaltzeit (OFF): 10 µs Bildaufnahme-Trigger: 62 µs (bis zum Auslösen der Bildaufnahme) |
Ausgangstyp | 3 Universalausgänge , frei programmierbar , optisch entkoppelt | |
Schaltspannung | max. 30 V | |
Schaltstrom | max. 100 mA je Ausgang | |
Schaltverzögerung | Anschaltzeit (ON): 150 µs Abschaltzeit (OFF): 50 µs |
Störaussendung | EN 61000-6-4:2007+A1:2011 | |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2:2005 |
Zulassungen | CE |
Umgebungstemperatur | 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F) | |
Lagertemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) |
Schutzart | IP67 | ||||||||||
Anschluss | M12-Buchse 8-polig A-kodiert ; M12-Buchse 12-polig | ||||||||||
Material | |||||||||||
| |||||||||||
Montage | Befestigungswinkel | ||||||||||
Masse | ca. 200 g | ||||||||||
Abmessungen | |||||||||||
|
Verwandte Newsartikel und Anwendungen
Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.