Wählen Sie Ihr Land

Global

VAN-115/230AC-K27 AS-Interface Stromversorgung

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Bis zu 4 A Ausgangsbelastung
  • LED-Betriebsanzeige
  • 100 V AC bis 240 V AC
  • AS-Interface Filter integriert
  • Erdschlussüberwachung

Mehr anzeigen

AS-Interface® interface
Product Compliance: Europe – CE
Product Compliance: USA - cULus
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • FR

Technische Daten VAN-115/230AC-K27

AS-Interface-Netzteil, Datenentkopplung, 4 A
UL File NumberE223176
MTBF100 a
Taster ResetErdschlusssimulation/Reset der Erdschlussanzeige
LED EFDErdschlussanzeige; LED rot
LED AS-i okLED grün:
EIN: AS-Interface Spannung OK
AUS: Überlast oder fehlende Netzspannung
AbsicherungT3A 15/250 V HBC (nicht zugänglich)
BemessungsbetriebsspannungUe85 … 132 VAC
184 … 264 VAC
240 … 300 VDC
BemessungsbetriebsstromIe2,7 A bei 115 VAC
1,3 A bei 230 VAC
Netzfrequenz47 ... 63 Hz (alternativ auch DC möglich)
Wirkungsgradtyp. 90 % (230 VAC, 4 A)
Galvanische TrennungSELV/PELV
EinschaltstromstoßI²t< 3,7 A2s (120 VAC)
< 4,6 A2s (132 VAC)
< 2,5 A2s (230 VAC)
< 3,3 A2s (264 VAC)
Kurzschlussschutz/Überlast> 4,2 A
< 6,5 A
Strombegrenzungsetzt ein bei > 4,2 A
Spannung30,5 VDC ±3 % fest eingestellt
Strom4 A
Restwelligkeit< 50 mVSS (500 kHz Bandbr., 50 Ω-Messung, bei ohmscher Belastung)
Spannungsbegrenzungbegrenzt auf max. 55 V
Richtlinienkonformität
EMV-Richtlinie 2004/108/EGEN 55022:2006, EN 55011:2009 Klasse B
EN 61000-6-3:2001 , EN 61204-3:2001
Normenkonformität
StörfestigkeitEN 61000-6-2:2005
StöraussendungEN 61000-6-3:2007
EN 61000-3-2:2010
EN 61000-3-3:2009
Galvanische TrennungIEC 60364-4-41:2005 (PELV)
IEC 60950:1999 (SELV)
SchutzartIEC 60529:2001
VerschmutzungsgradEN 50178:1997
Mech. BelastbarkeitEN 60068-2-6:2008 (Sinus)
EN 60068-2-64:2009 (Random)
Schock- und StoßfestigkeitEN 60068-2-27:1995
Umgebungstemperatur-10 ... 70 °C (14 ... 158 °F)
Derating beachten
Lagertemperatur-25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
Schock- und Stoßfestigkeit15g/6 ms
10g/11 ms
VibrationsfestigkeitSinus 2 - 17,8 Hz: ± 1,6 mm
Sinus 17,8 ... 500 Hz : 2 g
Random 2 … 500 Hz: 0,5 m2 (s³)
Verschmutzungsgrad2
SchutzartIP20
Schutzklasse1 (IEC 60536); Schutzleiteranschluss erforderlich
AnschlussAnschlussklemmen, max. Leiterquerschnitt
flexible Kabel: 0,5 … 4 mm2
starre Kabel: 0,5 … 6 mm2
Abisolierlänge 7 mm
Masse650 g
Abmessungen
Höhe124 mm
Breite73 mm
Länge102 mm
BefestigungHutschiene