Wählen Sie Ihr Land
LVL-A7-AG1A-E5V1-CG-EMS Vibrationsgrenzschalter
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Grenzwertschalter für Flüssigkeiten
- Prozessanschluss G1/2
- Geeignet für Prozesstemperaturen bis 100 °C
- Robustes Edelstahlgehäuse
- Funktionskontrolle vor Ort möglich durch LED-Anzeige
- Funktionstest von außen mit Testmagnet
Mehr anzeigen


Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
- ES
- FR
- IT
Technische Daten LVL-A7-AG1A-E5V1-CG-EMS
Messverfahren | Die Schwinggabel wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Resonanzfrequenz angeregt. Wird die Schwinggabel von Flüssigkeit bedeckt, ändert sich dadurch diese Frequenz. Die Elektronik überwacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Schwinggabel frei schwingt oder von Flüssigkeit bedeckt ist. | |
Bauform | Kompaktgerät | |
Betriebsart | MAX = Maximum-Sicherheit: Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange der Flüssigkeitsstand unterhalb der Schwinggabel liegt. Beispielanwendung: Überfüllsicherung MIN = Minimum-Sicherheit: Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange die Schwinggabel in Flüssigkeit eingetaucht ist. Beispielanwendung: Trockenlaufschutz für Pumpen Bei Erreichen des Grenzstands, bei Störungen und bei Stromausfall öffnet der elektronische Schalter (Ruhestromprinzip). | |
Serie | LVL-A* |
Anschluss | Dieses Gerät kann an jede elektrische Folgeschaltung angeschlossen werden, sofern diese die elektrischen Anschlusswerte des Schaltelementes einhält. | |
Bemessungsspannung | Ur | 10 ... 35 V DC |
Absicherung | extern 500 mA träge | |
Stromaufnahme | < 15 mA | |
Leistungsaufnahme | 975 mW | |
Restwelligkeit | 5 V ss bei 0 ... 400 Hz |
Messgröße | Dichte | |
Messbereich | min. 0,7 g/cm3 |
Ausgangstyp | Schaltausgang | |
Schaltstrom | max. 250 mA |
Elektromagnetische Verträglichkeit | ||||||||
|
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21 | |
Schutzart | IEC 60529 | |
Stoßfestigkeit | EN 60068-2-27 | |
Schwingungsfestigkeit | EN 60068-2-64 | |
Klimaklasse | DIN EN 60068-2-38/IEC 68-2-38 |
Referenzbedingungen | - Umgebungstemperatur: 25 °C (+77 °F) - Prozessdruck: 1 bar (14,5 psi) - Messstoff: Wasser (Dichte: ca. 1 g/cm3, Viskosität: 1 mm2/s) - Messstofftemperatur: 25 °C (+77 °F) - Dichteeinstellung: > 0,7 g/cm3 - Schaltzeitverzögerung: Standard (0,5 s, 1 s) | |
Messwertauflösung | < 0,5 mm | |
Messfrequenz | ca. 1100 Hz in Luft | |
Schaltpunkt | 13 mm ± 1 mm | |
Wiederholbarkeit | ± 1 mm nach DIN 61298-2 | |
Hysterese | max. 3 mm | |
Einfluss der Umgebungstemperatur | vernachlässigbar | |
Einfluss der Messstofftemperatur | -25 µm/°C | |
Einfluss des Messstoffdruckes | -20 µm/bar | |
Schaltzeit | - 0,5 s beim Bedecken der Schwinggabel - 1,0 s beim Freiwerden der Schwinggabel | |
Einschaltverzug | max. 3 s |
Einbaubedingungen | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Umgebungsbedingungen | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Prozessbedingungen | ||||||||||||||||||||
|
Schutzart | IP65 / IP67 , NEMA 4X | |
Anschluss | M12-Stecker, 4-polig | |
Material | Prozessanschluss und Kurzrohr: Edelstahl 316L (1.4401/1.4435) Schwinggabel: Edelstahl 316L Gehäusekappe und Stecker: PPSU | |
Oberflächengüte | Ra < 3,2 µm | |
Masse | ca. 140 g | |
Prozessanschluss | Gewinde G1/2 nach ISO 228 |
Anzeigeelemente | Die Leuchtanzeige befindet sich an der Anschlussseite. - grüne LED: Anzeige der Betriebsbereitschaft - rote LED: Fehleranzeige - gelbe LED: Anzeige der Betriebsart | |
Funktionstest | Funktionstest mit Testmagnet (optionales Zubehör) |
CSA-Zulassung | cCSAus Listed, General Purpose | |
Überfüllsicherung | siehe Zulassung (ZE) |
Ergänzende Dokumentation | technische Information (TI) Handbuch (BA) Zulassung (ZE) | |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
Bezeichnung | siehe technische Information (TI) |
Verwandte Newsartikel und Anwendungen
Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.