Wählen Sie Ihr Land
KCD2-STC-Ex1.ES.SP SMART-Transmitterspeisegerät
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- 1-kanalige Trennbarriere
- 24 V DC-Versorgung (Power Rail)
- Eingang für 2-Draht-SMART-Transmitter und Stromquellen
- Ausgang für 4 mA ... 20 mA oder 1 V ... 5 V
- Betriebsart Senke oder Quelle
- Leitungsfehlerüberwachung
- Gehäusebreite 12,5 mm
- Anschluss über Federklemmen mit Push-In-Anschlusstechnik
- Bis SIL 3 gemäß IEC/EN 61508
Mehr anzeigen


Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
- ES
- FR
- PL
DatenblattFunktionKlassifikationenInformationsmaterialProduktdokumentationKonstruktion / SimulationZulassungenZugehörige Produkte
Technische Daten KCD2-STC-Ex1.ES.SP
Signaltyp | Analogeingang |
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 3 | |
Systematische Eignung (SC) | SC 3 |
Anschluss | Power Rail oder Klemmen 9+, 10- | |
Bemessungsspannung | Ur | 19 ... 30 V DC |
Welligkeit | ≤ 10 % | |
Bemessungsstrom | Ir | ≤ 50 mA |
Verlustleistung | ≤ 800 mW | |
Leistungsaufnahme | ≤ 1,2 W |
Anschlussseite | Feldseite | |
Anschluss | Klemmen 1+, 2-; 3+, 4- | |
Eingangssignal | 4 ... 20 mA , begrenzt auf ca. 27 mA verpolgeschützt | |
Leitungsfehlerüberwachung | absteuernd ≤ 3 mA ; aufsteuernd ≥ 22 mA | |
Spannungsfall | ca. 5 V an den Klemmen 3+, 4- | |
Verfügbare Spannung | ≥ 15 V bei 20 mA Klemmen 1+, 2- |
Anschlussseite | Steuerungsseite | |
Anschluss | Klemmen 5-, 6+ | |
Last | 0 ... 300 Ω (Betriebsart Quelle) | |
Ausgangssignal | Betriebsart Quelle: 4 ... 20 mA oder 1 ... 5 V (interner Widerstand: 250 Ω, 0,1 %) Betriebsart Senke: 4 ... 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 28 V Bei zusätzlichen internen und externen Lasten muss der Spannungsfall beachtet werden, z. B. 250 Ω x 20 mA = 5 V. | |
Welligkeit | 20 mV rms |
Ausgangsart | Fehlerbussignal , Transistor mit offenem Kollektor |
Abweichung | bei 20 °C (68 °F) ≤ ± 20 µA inkl. Kalibrierung, Linearität, Hysterese, Bürden und Versorgungsspannungsschwankungen (Betriebsart Quelle und Senke 4 ... 20 mA) ≤ 10 mV inkl. Kalibrierung, Linearität, Hysterese und Schwankungen der Versorgungsspannung (Betriebsart Quelle 1 ... 5 V) | ||||
| |||||
Frequenzbereich | Feldseite zu Steuerungsseite: Bandbreite bei 1 mAss-Signal 0 ... 3 kHz (-3 dB) Steuerungsseite zu Feldseite: Bandbreite bei 0,5 Vss-Signal 0 ... 3 kHz (-3 dB) | ||||
Einschwingzeit | ≤ 200 ms | ||||
Anstiegs-/Abfallzeit | ≤ 20 ms |
Eingang/Ausgang | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V | |
Eingang/Versorgung | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V | |
Ausgang/Versorgung | Basisisolation nach EN 61010-1 Bemessungsisolationsspannung ≤ 50 V |
Anzeigeelemente | LEDs | |
Bedienelemente | DIP-Schalter | |
Werkseinstellung | Ausgang: Stromquelle | |
Konfiguration | über DIP-Schalter | |
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |||||
|
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2017 Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung. | |
Schutzart | IEC 60529:2001 |
Umgebungstemperatur | -20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F) |
Schutzart | IP20 | ||||||||||
Anschluss | Federklemmen | ||||||||||
Masse | ca. 100 g | ||||||||||
Abmessungen | 12,5 x 119 x 114 mm (B x H x T) , Gehäusetyp A2 | ||||||||||
| |||||||||||
Befestigung | auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001 |
EU-Baumusterprüfbescheinigung | CESI 10 ATEX 071 | ||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
Versorgung | |||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
Betriebsmittel | Klemmen 1+, 2- | ||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
Betriebsmittel | Klemmen 3+, 4- | ||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
Zertifikat | CESI 19 ATEX 005 X | ||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
Richtlinienkonformität | |||||||||||||||||||||||
|
UL-Zulassung | E106378 | |||||||
| ||||||||
IECEx-Zulassung | ||||||||
|
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |