Wählen Sie Ihr Land

Global

RFID

Industrielle RFID-Komponenten von Pepperl+Fuchs

RFID steht für „Radio Frequency Identification“ und bezieht sich auf Technologien, die Funkwellen nutzen, um Objekte oder Personen automatisch zu identifizieren. Üblicherweise ist eine Seriennummer oder eine andere produkt-/objektbezogene Information („Identifier“) auf einem Mikrochip gespeichert. Dieser Chip ist mit einer Antenne verbunden, die ihm ermöglicht, die für die Identifikation benötigten Informationen an ein Schreib-/Lesegerät weiterzuleiten. Diese Kombination aus Antenne und Chip wird als „RFID-Transponder“ oder „RFID-Tag“ bezeichnet.

RFID-Schreib-/Lesegeräte erzeugen ein Energiefeld, das den RFID-Transponder aktiviert. Da die meisten RFID-Transponder keine eigene Energiequelle benötigen, sind sie nahezu wartungsfrei. Abhängig vom Typ kann eine große Menge an produktbezogenen Informationen auf einem einzigen Transponder gespeichert werden. Spezielle Auswerteeinheiten ermöglichen die Kommunikation eines RFID-Systems mit einer SPS oder anderen IT-Systemen.

Sobald ein RFID-System in einen Prozess integriert ist, gehört die fehleranfällige manuelle Informationsbeschaffung der Vergangenheit an. Das bedeutet verringerte administrative Fehler, erhöhte Transparenz und deutlichen Geschwindigkeitszuwachs.

RFID-Transponder

RFID-Schreib-/Lesegeräte

RFID-Auswerteeinheiten

RFID-Handhelds

Zubehör für RFID

RFID-Transponder von Pepperl+Fuchs

RFID-Transponder

Unsere RFID-Transponder sind für harte Bedingungen ausgelegt: Metallumgebung, Temperaturschwankungen oder andere Umwelteinflüsse – mit diesen Transpondern haben Sie die benötigten Daten jederzeit an Ort und Stelle parat.

RFID-Schreib-/Lesegeräte von Pepperl+Fuchs

RFID-Schreib-/Lesegeräte

Jede Applikation benötigt eine bestimmte Bauform an RFID-Schreib-/Lesegeräten. Wählen Sie in unserem Portfolio zwischen zylindrischen und kubischen Bauformen in unterschiedlichen Größen und aus den Frequenzbereichen LF, HF und UHF. Spezielle Designs für den Lebensmittelbereich oder die Prozessindustrie sind ebenfalls verfügbar.

RFID-Auswerteeinheiten von Pepperl+Fuchs

RFID-Auswerteeinheiten

RFID-Auswerteeinheiten aus der Familie „IDENTControl“ schaffen die Verbindung zu einer SPS oder anderen IT-Systemen. Sie sind für alle gängigen Feldbustypen und Ethernet-Protokolle verfügbar (PROFIBUS, PROFINET, EtherNet/IP, TCP/IP, MODBUS TCP/IP, EtherCAT) und bieten so die nötige Flexibilität für nahezu jede Identifikationsaufgabe. Zur möglichst einfachen Integration verfügen sie über betriebsbereite Funktionsblöcke. Das IDENTControl-System ist modular aufgebaut: Alle verbundenen RFID-Schreib-/Lesegeräte können in gleicher Weise gesteuert werden – unabhängig von ihrer Frequenz.

RFID-Handhelds von Pepperl+Fuchs

RFID-Handhelds

RFID-Handhelds von Pepperl+Fuchs ermöglichen Ihnen, RFID-Transponder unabhängig von fest installierten Lesestationen auszulesen. Daraus ergibt sich eine ganze Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Setzen Sie unsere Handhelds z. B. für die manuelle Qualitätskontrolle oder zum Nachweis von Wartungsarbeiten ein. Über einen ausgeklügelten Mechanismus können mit nur einem Handgriff RFID-Schreib-/Leseköpfe für verschiedene Frequenzen (LF, HF, UHF) schnell und einfach ohne Werkzeug auf das Basismodul des Handhelds aufgeschoben werden.

RFID-Zubehör von Pepperl+Fuchs

Zubehör für RFID

Bei Pepperl+Fuchs erhalten Sie alle Komponenten für Ihre RFID-Anwendung aus einer Hand. Wählen Sie aus einem breiten Sortiment an Signal- und Busleitungen, Steckverbindern, Verteilern, Gehäusen, Montagehilfen und Software und vervollständigen Sie damit Ihr individuelles RFID-System.

German
  • English
  • German
  • Spanish
  • Chinese
  • Korean
  • Japanese
Sprache
Anwendungsberichte
Sprache
Dateityp
Dateigröße
Download
Applikationsbericht - Eindeutige Identifikation von Reifenrohlingen bei der Vulkanisation
de
PDF
322 KB
Applikationsbericht - Identifikation von Werkstücken an Elektrohängebahnen
de
PDF
213 KB
Applikationsbericht - Identifikation und Steuerung für Werkstückträger
de
PDF
268 KB
Applikationsbericht - Zuverlässige Referenzpunkte für Positionsbestimmung von AGV
de
PDF
272 KB
Applikationsbericht - Sichere Zuordnung von Werkstück und Werkzeug
de
PDF
206 KB
Applikationsbericht - Synchrone Erfassung verschiedener Objekte auf Ladungsträger
de
PDF
334 KB
Applikationsbericht - Vollautomatische Zugangskontrolle für geschützte Bereiche
de
PDF
151 KB
Applikationsbericht - Sichere Zuordnung von Werkzeug und Verbrauchsmaterial
de
PDF
177 KB
Applikationsbericht - Schlauchverbindungen zuverlässig erkennen und absichern
de
PDF
236 KB
Applikationsbericht - Zuverlässiger Plagiatsschutz für Druckwalzen
de
PDF
205 KB
Applikationsbericht - Vollautomatische Zufahrtskontrolle mit RFID
de
PDF
2 MB
Applikationsbericht - Zuverlässige Zugangskontrolle für Produktionsmaschinen
de
PDF
164 KB
Applikationsbericht - Präzise abgestimmte Identifikationslösung für Transport-Bots
de
PDF
225 KB
Applikationsbericht - Automatische Erfassung und Bestellung im Kanban
de
PDF
211 KB
Applikationsbericht - RFID-Systeme beim industriellen Metallstanzen
de
PDF
716 KB
Applikationsbericht - Sichere Positionierung von fahrerlosen Transportfahrzeugen
de
PDF
300 KB
Applikationsbericht - Vollautomatische Bauteil-Verfolgung für die Fertighausproduktion
de
PDF
280 KB
Applikationsbericht - Individuelle Detektion von Halbfertigprodukten auf Spulenkörpern
de
PDF
1 MB
Applikationsbericht - Optimal Kommissionieren und Verpacken mit RFID
de
PDF
187 KB