Branchen
Innovative Automatisierungstechnik für jede Anforderung
Moderne, smarte Automatisierungstechnik gehört in vielen Industriebereichen längst zum Standard. Sie sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und eine Steigerung der Produktivität in einer Vielzahl von Branchen. Als führender Anbieter für industrielle Sensoren, Kommunikation und Interfaces sowie Produkte, Lösungen und mobile Endgeräte für explosionsgefährdete Bereiche bietet Pepperl+Fuchs innovative Lösungen für die verschiedensten Anforderungen. Ob klassische Automatisierungsaufgaben oder die umfassende Digitalisierung Ihrer Prozesse und Einbindung in vernetzte IIoT-Systeme – Pepperl+Fuchs findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Anwendung.
Wählen Sie Ihre Branche und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Prozesse und Anwendungen mit den Produkten, Komponenten und Systemen von Pepperl+Fuchs effizienter, sicherer und zukunftsfähig gestalten.
Wählen Sie Ihre Branche

Sensorlösungen für die Automobilindustrie
Ob zur Navigation von fahrerlosen Transportfahrzeugen, zur zuverlässigen Identifikation in Hochtemperaturbereichen oder zur Absicherung sicherheitskritischer Anwendungen – industrielle Sensoren sind aus der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken. Entdecken Sie Sensorlösungen von Pepperl+Fuchs, mit denen sich alle Stufen der Automobilfertigung einfach und effizient automatisieren lassen. Auch in der Reifenproduktion oder bei der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge sorgen die richtigen Sensoren für reibungslose Abläufe.

Chemische und petrochemische Industrie
Pepperl+Fuchs bietet sichere und zuverlässige Automatisierungslösungen für den Explosionsschutz in der chemischen und petrochemischen Industrie. Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche wie Signaltrenner, eigensichere Barrieren und Mobilgeräte, Human-Machine-Interface-Lösungen sowie digitale Kommunikationsinfrastrukturen mit Ethernet-APL sorgen für Prozesssicherheit, Produktivität und Anlagensicherheit. In einer Branche, die von zunehmendem Wettbewerb und strengen Vorschriften geprägt ist, ermöglicht Pepperl+Fuchs eine sichere und kostengünstige Produktion chemischer und petrochemischer Produkte.

Konventionelle Energien
Konventionelle Kraftwerke sind oft veraltet und die weltweite Nachfrage nach zuverlässiger, erschwinglicher und umweltfreundlicher Energie steigt weiter an, was die konventionelle Energiegewinnung vor Herausforderungen stellt. Für Stromversorgungsunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Kraftwerk in Betrieb und am Netz bleibt. Die Nachrüstung und Installation moderner Automatisierungssysteme macht nur einen geringen Prozentsatz der Anschaffungskosten aus, hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Anlagenplanung, den Betrieb und die Wartung. Die Kosten für die Modernisierung eines Kraftwerks werden durch geringere Wartungsanforderungen und einen längeren, zuverlässigeren und effizienteren Betrieb gerechtfertigt.
Bei der Modernisierung von Kraftwerken sehen wir eine steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen wie Ethernet-APL-Feldbus-Anwendungen. Die digitale Kommunikation ermöglicht den Fernzugriff und die transparente Datenübertragung von Geräte- und Wartungsinformationen.

Sensorlösungen für die Elektronikindustrie
Ob bei der Herstellung von Batterien oder Photovoltaik, bei der Produktion und Handhabung von Leiterplatten (PCBs) oder beim Aufbau intelligenter Geräte – die verschiedenen Aufgaben in der Elektronikindustrie erfordern absolute Präzision und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie mehr über industrielle Sensoren und Lösungen, die reibungslose Prozesse in Anwendungen der Elektronikindustrie gewährleisten.
Einer der wichtigsten Wachstumsbereiche in der Elektronikindustrie ist die Batterieherstellung. Entdecken Sie unsere Sensor- und Automatisierungslösungen für die Erkennung von Elektrodenblechen, die Verfolgung von Werkstoffen, die Identifizierung von Batteriezellen und vieles mehr.

Sensoren für die Zugangsautomation
Fahrtreppen, automatische Türen, Tore und Aufzüge sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Leistungsstarke Sensoren sind für ihre Funktionalität und Sicherheit unerlässlich. Mit ausgereifter Automatisierungstechnik, umfassendem Anwendungs-Knowhow und einem hohen Qualitätsstandard bietet Pepperl+Fuchs für jeden dieser speziellen Anwendungsbereiche die ideale Sensorlösung aus einer Hand.

Sensorlösungen für die Logistik
Ob in der Intralogistik, in Häfen oder in Produktionsstätten – zuverlässige Lager- und Fördertechnik ist unerlässlich, um Waren effizient und sicher an ihren Bestimmungsort zu transportieren. Sensorlösungen von Pepperl+Fuchs sorgen im gesamten Bereich der Lager- und Fördertechnik für sichere und reibungslose Prozesse, nicht nur in Förderanlagen oder Regalbediengeräten, sondern auch bei fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), Kränen und Flurförderzeugen. Für die Positionierung, Identifikation, sichere Navigation und Kollisionsvermeidung sowie für viele weitere Anwendungen bietet Pepperl+Fuchs leistungsstarke und wirtschaftliche Sensoren, die den anspruchsvollen Bedingungen dieser Branche gewachsen sind.

Sensoren, Systeme und Lösungen für Bergbau und Metall
Die Gewinnung von Metallen, Erzen und Mineralien bildet die Grundlage für die Entwicklung und Herstellung moderner Technologien. Zuverlässige Automatisierungstechnik verbessert die Sicherheit und Effizienz in Bergbauprozessen, indem sie Kollisionen verhindert, Gefahren frühzeitig erkennt und Ressourcenverschwendung reduziert. Pepperl+Fuchs bietet robuste Sensoren und Lösungen, die für raue Bergbaubedingungen ausgelegt sind, von extremen Temperaturschwankungen bis hin zu Schmutz und Staub. Unsere globalen Experten bieten eine eingehende Anwendungsanalyse und technische Unterstützung für reibungslose Prozesse in verschiedenen Bergbauphasen.

Sensorlösungen für Mobile Equipment
Von Bau- und Landmaschinen bis hin zu Nutzfahrzeugen – mobile Arbeitsmaschinen werden in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt. So müssen beispielsweise Planierraupen, Bagger, Erntemaschinen und Müllfahrzeuge auch dann zuverlässig arbeiten, wenn sie extremen Temperaturen, Regen, Salz, Chemikalien sowie übermäßigen Stößen und Vibrationen ausgesetzt sind. Dementsprechend müssen Sensoren, die in mobilen Maschinen eingesetzt werden, nach höchsten Standards konstruiert und gebaut werden.
Pepperl+Fuchs bietet ein breites Portfolio an Sensorlösungen, die auf mobile Ausrüstung zugeschnitten sind – mit robusten Designs, E1-Zulassung und integrierten CAN-Schnittstellen. Diese robusten Sensoren werden zur Positionierung, Kollisionsvermeidung, Füllstandsmessung und für viele andere Anwendungen eingesetzt, um die Leistung der Fahrzeuge zu verbessern. Darüber hinaus bietet Pepperl+Fuchs spezielle Kabel und Anschlusstechnik mit erhöhtem Schutz gegen Umwelteinflüsse an.

Öl- und Gasindustrie
Ob auf Bohrinseln und Plattformen, entlang Pipelines oder in Raffinerien – mit 80 Jahren Erfahrung im Explosionsschutz bietet Pepperl+Fuchs die richtigen Komponenten, um Ihre Prozesse sicher, effizient und kostengünstig zu gestalten. Zuverlässige und weltweit zertifizierte Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche, industrielle Kommunikation und Interfaces sowie eigensichere Mobilgeräte gewährleisten einen sicheren Betrieb und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Von der Grenzwerterfassung und Druckregelung bis hin zur Anlagenmodernisierung mit vollständig digitalen Prozessen ist Pepperl+Fuchs der richtige Partner für die Automatisierung und Sicherheit bei der Förderung, Raffinierung, Lagerung und dem Transport von Öl und Gas.

Offshore und Marine
Aufbauend auf unserer Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie bietet Pepperl+Fuchs eine erweiterte Auswahl an Produkten und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche, die speziell für den Einsatz in Marine- und Offshore-Anwendungen zertifiziert sind. Die Zertifikate sind bei Bureau Veritas, DNV, Germanischer Lloyd und Lloyd's Register erhältlich.
Wir kennen die rauen Umgebungsbedingungen und den begrenzten Platz auf Schiffen und Offshore-Anlagen wie FPSOs (schwimmende Produktions-, Lager- und Entladungsschiffe), FSU (schwimmende Lagereinheiten), LNG- oder Ammoniaktanker, Offshore-Plattformen für Öl und Gas oder Bohrschiffe. Die Lösungen von Pepperl+Fuchs für den Explosionsschutz zeichnen sich durch robuste Designs und Gehäuse aus, von denen viele sehr kompakte Abmessungen haben. Die Komponenten können in explosionsgeschützten Edelstahlgehäusen montiert und nach Spezifikation vorverdrahtet geliefert werden. Sie gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb, unabhängig vom Einsatzort oder von äußeren Bedingungen wie korrosiven Umgebungen, starken Vibrationen, Salzwasser und -luft, Dampf, Öl, Lösungsmitteln und Chemikalien.

Sensorlösungen für die Verpackungsindustrie
Ob in der Lebensmittel-, Pharma- oder Kosmetikindustrie – Verpackungsmaschinen erfordern intelligente Lösungen und Sensortechnologie. Pepperl+Fuchs bietet die Komponenten, die Sie benötigen, um Ihre Verpackungsprozesse effizienter, zuverlässiger, nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Pepperl+Fuchs-Sensoren ermöglichen die Echtzeitüberwachung, die Steuerung der Maschinengeschwindigkeit sowie die zuverlässige Erkennung und korrekte Ausrichtung des Verpackungsmaterials. Ob beim Befüllen, Verschließen und Versiegeln, bei der Handhabung und Sterilisation oder beim Etikettieren und Codieren – unsere Sensortechnologie ermöglicht reibungslose Prozesse in einer Vielzahl von Verpackungsanwendungen.

Lösungen für die Pharmaindustrie und Life Sciences
Die stark regulierte Pharmaindustrie muss bei jedem Produktionsschritt Qualität und Reinheit gewährleisten und gleichzeitig Daten dokumentieren und speichern. Hier kommen Digitalisierung und Automatisierung ins Spiel. Pepperl+Fuchs ist ein zuverlässiger Partner, der eine umfassende Produktpalette zur Verbesserung komplexer Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse anbietet. Mit einem kompletten Portfolio an Thin Clients und Good-Manufacturing-Practice-konformen Bedien- und Beobachtungssystemen (HMIs), die auf die spezifischen Anforderungen der pharmazeutischen Produktion zugeschnitten sind, erhalten Kunden die richtige Lösung aus einer Hand.

Sensorlösungen für Process Equipment
Von der Rückmeldung der Ventilposition über die Füllstandüberwachung bis hin zur Rückverfolgbarkeit von Werkstoffen und Prozessen – moderne automatisierte Prozessanlagen sind auf industrielle Sensoren, Identifikationssysteme und Kommunikationsschnittstellen angewiesen.
Ob in widrigen Industrieumgebungen oder Gefahrenbereichen – Pepperl+Fuchs bietet Sensoren und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Prozessindustrie, die von der Chemie-, Pharma-, Öl- und Gas- bis hin zur Lebensmittel- und Getränke-, Zellstoff- und Papier-, Wasseraufbereitungs- und Abwasserindustrie reichen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der Sensorik und Komponenten für die Prozessindustrie bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Erneuerbare Energien
Um die globalen CO2-Emissionen zu minimieren und den Weg zur Klimaneutralität zu beschreiten, ist es unerlässlich, den Einsatz erneuerbarer Energien auszuweiten. Ob für Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen oder solarthermische Kraftwerke – Pepperl+Fuchs bietet die passende Sensorik für maximale Effizienz. Besonders robuste und langlebige Sensoren sorgen dafür, dass Photovoltaikmodule möglichst viel Sonne einfangen oder Windkraftanlagen optimal zum Wind ausgerichtet sind. Gleichzeitig müssen sie den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen in Außenanwendungen standhalten.
Bei der Herstellung von Batteriespeichersystemen, die eine Schlüsselrolle bei der Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien spielen, sorgen Sensoren und Lösungen von Pepperl+Fuchs ebenfalls für höchste Qualität und effiziente Prozesse. Die in Wind- und Solarkraftwerken erzeugte elektrische Energie dient zudem als Energiequelle für die Produktion von grünem Wasserstoff.

Wasser- und Abwasserindustrie
Sauberes Wasser ist eine wertvolle Ressource, die für jeden Menschen auf der Welt zugänglich sein sollte. Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen bringen jedoch spezifische technische Herausforderungen und einzigartige Merkmale im Betrieb mit sich. Die bei der Aufbereitung verwendeten Chemikalien und entstehenden gefährlichen Gase stellen eine potenzielle Explosionsgefahr dar. Darüber hinaus müssen die Wasserfilteranlagen und die gesamte Anlage überwacht und vor Korrosion, Schmutz, explosionsgefährdeten Atmosphären und Überspannungen geschützt werden. Produkte, Lösungen und Interfaces für explosionsgefährdete Bereiche von Pepperl+Fuchs gewährleisten den sicheren Betrieb elektrischer Komponenten.
Pepperl+Fuchs bietet auch industrielle Sensoren für die Fernüberwachung von Füllständen und Ventilstellungen für einen sicheren und effizienten Anlagenbetrieb. In großen Anlagen müssen zudem riesige Datenmengen übertragen und zentral erfasst werden. Moderne, digitale Kommunikationsinfrastrukturen wie Ethernet-APL und IIoT-Sensoren mit LoRaWAN-Technologie unterstützen bei der Modernisierung und Digitalisierung von Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen.

Nicht gefunden, was Sie suchen?
Wir haben nicht für jede Anwendung immer das passende Produkt auf Lager, aber wir planen und entwickeln die perfekte Lösung gerne mit Ihnen zusammen. Mit unseren sechs Solution Engineering Center weltweit entwickeln, fertigen und zertifizieren wir die passende Lösung für Ihre Anwendung.