Kamerabasierte Linearpositionierung (PCV, PXV)

Die DataMatrix-Positioniersysteme PCV, PXV und safePXV von Pepperl+Fuchs verwenden DataMatrix-Codes zur präzisen Positionierung. Sie bestehen aus einem 2-D-Kamerasystem – dem Lesekopf – und DataMatrix-Codebändern oder -Metallcodeleisten. Diese einzigartige Kombination gewährleistet höchste Präzision und maximale Zuverlässigkeit bei der Positionierung.
Das selbstklebende Codeband oder die Metallcodeleiste werden in der Regel an einem festen Teil der Anlage angebracht, etwa an der Wand eines Fahrstuhlschachts oder der Tragschiene einer Elektrohängebahn (EHB). Die Montage des 2-D-Lesekopfes erfolgt an einem sich parallel dazu bewegenden „Fahrzeug“, z. B an der Fahrstuhlkabine oder am Fahrwerk der EHB. Dank Coderedundanz und großer Lesefenster erfassen die DataMatrix-Positioniersysteme PCV, PXV und safePXV selbst bei verschmutztem oder beschädigtem Codeband zuverlässig die Position und können auch Codebandlücken einfach überbrücken.
Die Systeme unterscheiden sich hinsichtlich der Größe der Lesefenster und Codes: PXV und safePXV bieten mit besonders großen Lesefenstern eine noch größere Montagetoleranz. Die Positioniersysteme können per DataMatrix-Steuercodes über den PC oder die Steuerung parametriert werden und sind daher schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Typische Anwendungen für DataMatrix-Positioniersysteme sind zum Beispiel die Positionierung von Skid- und Elektrohängebahnsystemen, Hebe- und Aufzugsanlagen, die Studiotechnik sowie die Kranpositionierung.

Sicherheit garantiert: Safety-Variante safePXV
Mit dem safePXV bietet Pepperl+Fuchs eine Safety-Variante des Positioniersystems PXV an, das eine sichere Absolutpositionierung bis SIL 3/PL e ermöglicht. Das Positioniersystem safePXV basiert auf einer Kombination aus 2-D-Kamera und einem mehrfarbigen DataMatrix-Codeband. Bereits im Sensor plausibilisiert die vorinstallierte Firmware die X-Positionswerte anhand der jeweiligen Beleuchtungsfarben – Rot oder Blau – und gibt sie erst dann an die sichere Steuerung (SSPS) weiter. Dort können sie direkt weiterverarbeitet werden – dank absolut zuverlässiger Sensortechnologie, die sich permanent selbst kontrolliert.
Leseköpfe
Die 2-D-Leseköpfe des Positioniersystems erfassen die Positionsmarken, die als DataMatrix-Codes auf dem Codeband aufgedruckt sind. Mit modernster Kameratechnologie messen sie eine exakte Absolutposition auf X mit einer Auflösung von 0,2 mm über große Distanzen von bis zu 100.000 m. Mit einem großen Lesefenster sind die Leseköpfe in der Lage, bis zu fünf DataMatrix-Codes in einem Lesevorgang gleichzeitig zu lesen. Das bedeutet, dass sie auch bei verschmutzten oder beschädigten Codes eine zuverlässige Positionserfassung bieten. Das große Lesefenster des PXV bietet eine noch höhere Montagetoleranz für die Spurführung.
Durch ihre umfassende wie einfache Parametrierfähigkeit und frei konfigurierbare Ein- und Ausgänge können Nutzer die 2-D-Leseköpfe der DataMatrix-Positioniersysteme optimal an die jeweilige Anwendung anpassen. Mit zusätzlichen Diagnosedaten wie Y-Koordinaten und einer Codeband-Qualitätsbewertung sorgen sie für höchste Zuverlässigkeit. Pepperl+Fuchs bietet die Leseköpfe in verschiedenen Ausführungen an, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ob PCV, PXV oder safePXV: Sie können zwischen verschiedenen Schnittstellen und Lesefenstergrößen wählen.

Mit einem großen Lesefenster von 120x80 mm sind die PXV-Leseköpfe in der Lage, bis zu fünf Data-Matrix-Codes gleichzeitig in einem einzigen Lesevorgang zu lesen. Das bedeutet, dass sie auch bei lückenhaften, verschmutzten oder beschädigten Codes eine zuverlässige Positionserkennung bieten. Die PXV-Leseköpfe können Unterbrechungen von bis zu 75 mm überbrücken. Dies bietet auch für die Wegeführung eine noch höhere Montagetoleranz.

Für sicherheitsgerichtete Anwendungen bis SIL 3/PL e können Anwender den Lesekopf safePXV wählen. Dank Mehrfarbigkeit verfügt die Standalone-Variante bereits über eine mehrfache Redundanz. Die mehrfarbigen Data Matrix Codes auf dem robusten Codeband werden durch die zweifarbige Beleuchtung des safePXV-Lesekopfes sichtbar gemacht und gelesen. Der Algorithmus des safePXV prüft bereits im Sensor die Plausibilität der Daten.
Codeband
Die PCV-, PXV- und safePXV-Leseköpfe erfassen die auf Codebändern oder Metallcodeleisten aufgedruckten DataMatrix-Codes und geben diese als X-, Y-Positionswerte aus. Durch die Verwendung von DataMatrix-Codes als Informationsträger können die Daten redundant abgebildet werden. In Kombination mit dem großen Lesefenster des 2-D-Kamerasystems sind die DataMatrix-Positioniersysteme mehrfach redundant und damit störungssicher.
Sie brauchen kurzfristig Ersatz für Ihr Codeband? Unsere Codeband-Generatoren schaffen sofortige Abhilfe und überbrücken die Zeit, bis Sie ein neues Codeband von uns erhalten

Für PCV, PXV und safePXV ist das selbstklebende Codeband mit individuellen Startpositionen und in kundenspezifischen Längen von bis zu 100 km erhältlich. Damit sind die Positioniersysteme auch in großen Systemen oder Anlagen ohne Einschränkungen einsetzbar. Die Montage des Codebandes ist denkbar einfach: Schutzfolie abziehen, Band aufkleben und es ist einsatzbereit.
Zusätzlich zum DataMatrix-Codeband können Sie Event-Marker verwenden, um Steuersignale zu generieren. Diese kurzen Codestreifen erhalten Sie mit einem Nummernkreis von 1 ... 999 und in einer Länge von bis zu 1 m pro Nummer. Die Nummern werden per Datenprotokoll übertragen. Die selbstklebenden Marker können direkt neben das Codeband geklebt werden.
Vorteile der Positioniersysteme PCV, PXV und safePXV
Bestes und zuverlässigstes Absolut-Positioniersystem: einzigartige Kombination von 2-D-Kamera und DataMatrix-Codeband
Hoch flexibel: berührungslose Positionierung auf bis zu 100.000 m
Maximale Zuverlässigkeit auch bei Verschmutzung oder Zerstörung dank mehrfacher Code-Redundanz
Schnelle Montage mit selbstklebendem Codeband: exakte Kamera-Ausrichtung unnötig, dank breitem Lesefenster und großem Tiefenschärfenbereich
Schnelle und einfache Inbetriebnahme über RS-485, SSI, EtherNet/IP, PROFINET, PROFIsafe oder EtherCAT®
safePXV für sicherheitsgerichtete Anwendungen bis zu SIL 3/PL e
- English
- German
- Chinese
- Korean
- Japanese