Sensorlösungen für die Metallumformung der Zukunft
Um Ihre Prozesse in der Metallumformung zu modernisieren, bietet Pepperl+Fuchs die idealen Lösungen – mit einem breiten Portfolio an induktiven, optoelektronischen und Ultraschallsensoren sowie RFID-Systemen, Drehgebern und IIoT-Produkten.
Der Einsatz unserer Produkte in der Presse hilft dabei, Fehler zu erkennen, bevor das Presswerkzeug schließt. So verhindern Sie Schäden am Werkzeug. Mit den passenden Sensoren reduzieren Sie darüber hinaus den Aufwand für Wartungen oder für das Aussortieren schlechter Teile, sodass sich die Gesamtproduktivität Ihrer Anlage erhöht.
Entdecken Sie unsere Sensorlösungen für die Metallumformung und finden Sie das ideale Produkt für Ihre individuelle Anwendung!
Highlights
Schäden am Presswerkzeug verhindern durch Fehlererkennung vor dem Schließen des Ober- und Unterteils
Produktivitätsverluste durch Wartung und Aussortieren schlechter Teile vermeiden
Werkstücke, Haltevorrichtungen, Abstreifplatten, Vorbohrungen und mehr überprüfen
Gemeinsam mit einem branchenführenden IIoT-Experten für die Zukunft planen
Steuerung der Blechabwicklung vom Coil
Blechbögen werden automatisch von Coils abgewickelt und zur Umformung einer Stanzpresse zugeführt. Um eine gleichbleibende Qualität des Endprodukts zu gewährleisten, müssen die Zufuhrgeschwindigkeit, die Ausrichtung der Bögen und der Werkstoffvorschub präzise gesteuert werden. Pepperl+Fuchs bietet verschiedene Sensoren, um eine reibungslose und effiziente Blechabwicklung vom Coil sicherzustellen.
Ultraschall- und laserbasierte Sensoren führen kontinuierliche, hochauflösende Messungen des Coil-Durchmessers durch. Einweg-Lichtschranken überprüfen die Anwesenheit und Ausrichtung der Bleche, während Inkremental-Drehgeber Messwerte zur Bestimmung der Blechlänge an die Steuerung liefern.


Asset Tracking mit RFID
RFID-Systeme erfüllen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben in der Stanzerei. In jeder Phase des Stanzens sorgen sie dafür, dass die Umformprozesse mit maximaler Effizienz ablaufen – von der Sicherstellung, dass das richtige Werkzeug für einen Auftrag gezogen wird, über die Fehlervermeidung bei der Installation des Presswerkzeugs bis hin zur Nachverfolgung der Produktivität jeder Produktionsschicht.
Das Pepperl+Fuchs Komplettportfolio an RFID-Tags, -Lese- und Schreibköpfen und -Auswerteeinheiten automatisiert die Fehlervermeidung und das Asset Tracking in Metallumformungsprozessen. Die Werkzeugidentifikation macht es möglich, die tatsächlichen Betriebsstunden der Maschinen nachzuverfolgen und zu verhindern, dass die Presswerkzeuge ihr geplantes Wartungsdatum überschreiten.
Die Wende zum IIoT
Eine erfolgreiche IIoT-Implementierung beginnt bei den Sensoren. Pepperl+Fuchs bietet ein breites Portfolio an Industrial-Ethernet-Produkten, einschließlich Netzwerk-Switches, IO-Link-Gateways und -Master, für einen nahtlosen Datenfluss von den Sensoren in der Stanzerei direkt in die Cloud. Die Erfassung von Produktionsdaten in Echtzeit und deren Einspeisung in die MES/ERP-Software ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Analysen und Status-Updates auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet.
Wir helfen Ihnen dabei, die IIoT-Diskussion hinter sich zu lassen und zur IIoT-Implementierung überzugehen!

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Lösungen für die Metallumformung? Kontaktieren Sie uns gerne über das untenstehende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!