Wählen Sie Ihr Land

Global

Ethernet IO Modules
Standardisierung ermöglichen. Installation vereinfachen. Leistung steigern.

Ethernet-IO-Module mit IO-Link-Master

Sensorik4.0®: Zukunftssicher durch IO-Link

Ethernet-IO-Module mit IO-Link-Master

Highlights des IO-Link-Masters

  • Ermöglicht durchgängige Diagnose und Parametrierung bis in die Sensor-/Aktor-Ebene

  • Erlaubt vereinfachten Gerätetausch und schnelle Inbetriebnahme, zum Beispiel durch eine automatische Übernahme des Parametersets beim Anschluss mehrerer Sensoren

  • Unterstützt 8 IO-Link-Kanäle für Sensoren (Typ A) und Aktoren (Typ B)

  • Basiert auf einer einfachen und wirtschaftlichen Verdrahtung mit ungeschirmten Standardleitungen

  • Zukunftssicher durch IO-Link-Standard IEC 61131-9

Ihre Vorteile auf einem Blick

  • Multiprotokollfähige Lösung

    Multiprotokoll ermöglicht eine direkte Ethernet-Kommunikation zwischen allen gängigen Steuerungen und den Feldbusmodulen. Diese verstehen PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT, wodurch sich die Anzahl an benötigen Komponenten reduziert. So ist ein einheitliches und standardisiertes Anlagendesign realisierbar. Auch können Anforderungen internationaler Märkte mit nur einem Modultyp bedient werden.

  • Innovative Verbindungstechnik

    Der L-kodierte M12-Steckanschluss erlaubt eine höhere Strombelastbarkeit von bis zu 2x16 A, welches einer Leistungssteigerung von bis zu 70 % entspricht. Hierdurch lassen sich parallele Verdrahtungen für die Energienachführung reduzieren, höhere Spitzenlasten erreichen und mehr Module hintereinanderschalten – für maximale Effizienz und einheitliches Anlagendesign.

  • Dezentrale Intelligenz

    Die integrierte Logik der neuen Ethernet-IO-Module wickelt prozessnahe Anwendungen autark und direkt im Modul ab. Dies entlastet die Steuerung, verkürzt Reaktionszeiten und beschränkt den Kommunikationsaufwand auf das Nötigste. So laufen Prozesse nicht nur effizienter ab, sondern erhöhen auch die Produktivität.

  • IO-Link

    Die Kommunikation zwischen IO-Link-fähigen Sensoren/Aktoren und dem Feldbusmodul mit integriertem IO-Link-Master erlaubt die Parametrierung, die Übertragung von Prozess- und Statusdaten sowie eine erweiterte Diagnose. Diese Kommunikationsbasis ermöglicht weitergehende Sensorik4.0®-Anwendungen mit entsprechenden Vorteilen für die Anlagentransparenz.

ICE1-Module mit S2-Redundanz

IO-Link-Master für hochverfügbare SystemeICE1-Serie mit S2-Redundanz

Um ungeplante Stillstände und damit einhergehende Kosten in kritischen Anwendungsbereichen wie in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie zu verhindern, hat Pepperl+Fuchs einen IO-Link-Master mit S2-Redundanz entwickelt. Dieser etabliert einen redundanten Synchronisationsmechanismus zu zwei speicherprogrammierbaren Steuerungen, sodass im Falle eines Ausfalls eine Fallback-Steuerung die Prozesskontrolle übernimmt. Die Primärsteuerung übernimmt dabei die zyklische Kommunikation, während die Sekundärsteuerung lediglich im Hintergrund mitläuft und die Kommunikation bei Bedarf übernimmt.

Dank des unempfindlichen Gehäuses aus Zink-Druckguss und des erweiterten Temperaturbereichs sind die ICE1-Module mit S2-Redundanz für besonders anspruchsvolle Applikationen der Chemie und Pharmazie geeignet.

Schnelle Diagnose für maximale Transparenz

Mit ihren umfangreichen Diagnosefunktionen stehen die Feldbusmodule für maximale Transparenz der Prozesse: Dank integriertem Webserver kann der Nutzer per Webbrowser direkt auf das Gerät zugreifen. So ist es möglich, sich wichtige Informationen anzeigen zu lassen und Netzwerkparameter wie IP-Adresse oder Subnetzmaske einzustellen. Fehler können auf diese Weise schneller erkannt und behoben werden.

LEDs direkt am Modul liefern zudem kontinuierlich Statusinformationen und ermöglichen eine kanalgenaue Diagnose. Insgesamt wird die Prozesssicherheit nachhaltig verbessert und die Anlagenverfügbarkeit deutlich erhöht.

Diagnosefunktion via Webbrowser

Downloads

Kontaktieren Sie uns

Die Pepperl+Fuchs Ethernet-IO-Module treiben Standardisierung voran, nehmen Komplexität raus und maximieren die Performance. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die neue Generation von Feldbusmodulen.