Wählen Sie Ihr Land

Global

ICA-16IO-G20-IO-P16 IO-Link I/O-Hub

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • 16 digitale Ein-/Ausgänge frei konfigurierbar
  • Konfiguration und Steuerung über IO-Link
  • IO-Link Class A
  • LED für Schaltzustand und Fehleranzeige
  • Versorgung aus IO-Link
  • IO-Link 1.1.3

Mehr anzeigen

auf Lager302,08 EUR Nettolistenpreis - Ihr individueller Preis wird im Checkout-Prozess nach der Anmeldung angezeigt.
Product Compliance: USA - cULus
Product Compliance: Europe – CE
IO-Link interface
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • FR

Technische Daten ICA-16IO-G20-IO-P16

G20-IO-Link-I/O-Hub für 16 frei konfigurierbare digitale Ein-/Ausgänge
UL File NumberE223772
MTBF149 a
LED grün<--, -->: Anzeige Bank IO1..8 / IO9..16
LED gelb/rotIO1 ... IO16: Status Ein-/Ausgänge, Status IO-Link
BetriebsspannungUB18 ... 30 V DC, PELV
Strombegrenzung der Versorgung max. 4 A
LeerlaufstromI0≤ 25 mA
BetriebsstromIBmax. 4 A
SchnittstellentypIO-Link
IO-Link-Version1.1
GeräteprofilIdentifikation und Diagnose - I&D
Firmwareaktualisierung
ProzessdatenEingänge 3 Byte
- Eingangssignale 16 Bit
- Diagnosesignale 5 Bit
Ausgänge 2 Byte
- Ausgangssignale 16 Bit
Hersteller-ID1 (0x0001)
Geräte-ID985345 (0x0F0901)
DatentransferrateCOM3 (230,4 kbits/s)
Min. Zykluszeit1 ms
"SIO Mode"-Unterstützungnein
Kompatibler Masterport-TypClass A
Anzahl/Typ16 Eingänge für 3-Drahtsensoren (PNP), DC (IO1 ... IO16)
Versorgungaus IO-Link
Strombelastbarkeit200 mA , überlast- und kurzschlussfest
Eingangsstrom≤ 5 mA (intern begrenzt)
SchaltpunktTyp 3 gem. IEC 61131-2
Anzahl/Typ16 Elektronikausgänge, PNP (IO1 … IO16), überlast- und kurzschlussfest
Versorgungaus IO-Link
Spannung≥ (UB - 1,5 V)
Strom200 mA pro Ausgang
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2013
EN 55011:2016
SchutzartEN 60529:2000
EingangEN 61131-2:2007
KommunikationsschnittstelleIEC 61131-9:2013 / IO-Link V1.1.3
StöraussendungEN 61000-6-4:2007
StörfestigkeitEN 61000-6-2:2005, EN 61326-1:2006
UL-ZulassungUL 61010-1, UL 61010-2-201
Lastspezifikation DC General Use / DC Pilot Duty
IP-Schutzart nicht von UL geprüft; Prüfung durch Pepperl+Fuchs SE
Umgebungstemperatur-30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
Lagertemperatur-30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit85 % nicht kondensierend
Klimatische BedingungenEinsatz nur in Innenräumen
Einsatzhöhe≤ 5000 m über NN
Schock- und Stoßfestigkeit30 g, 11 ms in 6 Raumrichtungen 3 Schocks
10 g, 16 ms in 6 Raumrichtungen 1000 Schocks
Vibrationsfestigkeit0,35 mm / 5 g 5 ... 500 Hz
Verschmutzungsgrad2
SchutzartIP54 nach EN 60529
AnschlussIO-Link: M12-Rundsteckverbinder gem. EN 61076-2-101, Style LM (4-polig, Steckerkontakte, Schraubverriegelung, A-Kodiert)
Gegenstecker: Style LF oder vergleichbar
IO: M8-Rundsteckverbinder gem. EN 61076-2-104, Style LF (4-polig, Buchsenkontakte, Schraubverriegelung, A-kodiert)
Gegenstecker: Style LM oder vergleichbar
Masse310 g
Abmessungen
Höhe27,5 mm
Breite131,5 mm
Länge54 mm
Befestigung2 Befestigungslaschen mit Bohrung ∅ 8 mm
Das Modul muss mit beiden Laschen auf einem festen zusammenhängenden Untergrund befestigt werden
Kabellänge1 m (IO-Link)
0,2 m (IO1/2, IO15/16), 0,3 m (IO3/4, IO13/14)
0,4 m (IO5/6, IO11/12); 0,5 m (IO7/8, IO9/10)
max. 10 m

Verwandte Newsartikel und Anwendungen

Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.