Wählen Sie Ihr Land

Global

WSN-2N-F406-B41-01-02 FunksensorknotenWILSEN.node

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Batteriebetrieben
  • Datenübertragung über LoRaWAN
  • LoRaWAN-Downlink-Kanal für Abfrage und Anpassung von Parameterwerten
  • Bluetooth-Schnittstelle für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose
Product Compliance: Europe – CE
LoRaWAN® interface
Bluetooth® interface
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR

Technische Daten WSN-2N-F406-B41-01-02

Funksensorknoten mit LoRaWAN-Schnittstelle, 2 unabhängige Kanäle zum Anschluss von bis zu 2 NAMUR-Einzelsensoren
Geeignete Sensoren2-Draht-Sensor , Ausgangstyp: NAMUR
Anzahl anschließbarer Sensorenbis zu 2
Abfrageintervall- zyklisch gemäß eingestelltem LoRaWAN-Übertragungsintervall und/oder GPS-Erfassungsintervall
- bei Bedarf zusätzlich ereignisgesteuert im Intervall von 1 min ... 24 h
GPS-Sensorzur Geo-Positionsbestimmung
Erfassungshäufigkeit30 min ... 24 h
Temperatursensor
Auflösung0,5 °C
Genauigkeit± 2 °C
BatterietypHochleistungs-Lithium-Batterie 3,6 V , 13000 mAh
BetriebsdauerBatterielebensdauer ca. 10 Jahre bei mitteleuropäischen Umgebungsbedingungen, 3 Messungen und Funkübertragungen pro Tag bei ausreichender Netzabdeckung.
SchnittstellentypBluetooth 5.0 LE
Sendeleistung+ 8 dBm
Frequenzbereich2402 ... 2480 MHz
SchnittstellentypLoRaWAN
SpezifikationLoRaWAN-Schnittstellen-Spezifikation V1.0.3
GerätetypLoRaWAN-Klasse-A-Gerät
Sendefrequenz868 MHz
Sendeleistung+ 14 dBm
Frequenzbereich863 ... 870 MHz (Europa)
Übertragungsintervall10 min ... 24 h
Anzahl der Kanäle2
Anschlussmax. Kabellänge 10 m
EingangstypNAMUR
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 301 489-1 V2.2.3:2019
EN 301 489-3 V2.1.1:2019
EN 301 489-17 V3.2.4:2020
EN 301 489-19 V2.1.1:2019
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
Richtlinie 2014/53/EUEN 300 220-2 V3.1.1:2017
EN 300 328 V2.2.2:2019
EN 303 413 V1.1.1:2017
RoHS
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)EN 63000:2018
Mech. BelastbarkeitEN IEC 60947-5-2:2020
IEC 60947-5-2:2019
SchockfestigkeitEN IEC 60947-5-2:2020
IEC 60947-5-2:2019
SchwingungsfestigkeitEN IEC 60947-5-2:2020
IEC 60947-5-2:2019
Klimatische BedingungenEN IEC 60947-5-2:2020
IEC 60947-5-2:2019
Umgebungstemperatur-25 ... 70 °C (-13 ... 158 °F)
Lagertemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
AnschlussartGerätebuchse
SchutzartIP66 / IP67
Material
GehäusePC (UL94-V0)
BuchseMessing, vernickelt
Buchse
GewindeM12 x 1
Polzahl4
Masse570 g
Abmessungen
Höhe74 mm
Breite81 mm
Länge182 mm
VoreinstellungLoRaWAN-Übertragungsintervall = 24 h
LoRaWAN-Downlink-Kanal = aktiviert
LoRaWAN-Downlink-Bestätigung = aktiviert
GPS = deaktiviert