Wählen Sie Ihr Land

Global

LFL1-*K-N-***** Schwimmschalter

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Schaltelement: Schwimmschalter mit Initiator, quecksilberfrei
  • Elektrische Anschlüsse nach NAMUR für Ex-Bereich
  • Grenzwerterfassung für Flüssigkeiten
  • Hülsenform: kleiner Durchmesser, Montage durch Gewindebohrung G1 möglich
  • Kugelform: großer Auftrieb

Mehr anzeigen

Approval
Product Compliance: Europe – CE
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR

Technische Daten LFL1-*K-N-*****

Bauforminduktiver Sensor mit Schaltkugel
SerieLFL1-**-N
BemessungsspannungUr8,2 V ± 2 V
Stromaufnahme< 1,0 mA ungeschaltet (abgefallen unten),
> 2,2 mA geschaltet (aufgeschwommen oben)
Verpolschutzja
AnschlussNAMUR nach EN 60947-5-6 , 2-Draht
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 60947-5-2:2007+A1:2012
SchutzartIEC 60529:2001
MesseinrichtungEin Messsystem besteht aus einem Schwimmschalter LFL1-**-N und einem Trennschaltverstärker,
z. B. KFD2-SR2-Ex1.W
Einbaubedingungen
EinbauhinweiseEinsatzbereich und Mindestlänge des Kabels zwischen Befestigung und Schwimmkörper:
- Variante PVC: ≥ 50 mm, bevorzugt für Wasser
- Variante PUR: ≥ 100 mm, bevorzugt für Kraftstoffe, Heizöle, ölhaltige Flüssigkeiten
- Variante CSM/CM: ≥ 100 mm, bevorzugt für viele Säuren und Laugen

Montage/Befestigung:
- Der Schwimmschalter wird entweder von außen seitlich mittels Stopfbuchsverschraubung ≥ G1A in den Behälter eingeführt oder
- mittels Beschwerungsgewicht oder Gestänge (z. B. Schwimmschalterkombination) von oben montiert.
Der Drehpunkt des Kabels muss dabei immer waagerecht liegen.
Prozessbedingungen
Prozessdruck (statischer Druck)Hülsenform: ≤ 3 bar bei 20 °C (68 °F)
Kugelform: ≤ 2 bar bei 20 °C (68 °F)
DichteHülsenform: ≥ 0,8 g/cm3
Kugelform: ≥ 0,6 g/cm3
Umgebungstemperatur-20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)
Lagertemperatur-25 ... 70 °C (-13 ... 158 °F)
Einsatzhöhe≤ 2000 m über NN
SchutzartIP68
EU-BaumusterprüfbescheinigungTÜV 99 ATEX 1407
KennzeichnungEx-Hexagon II 2G Ex ia IIB T5 Gb
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-11:2012
MaterialSchwimmkörper: PP (Polypropylen)
Kabel:
- Variante PVC: PVC-Kabel, hochflexibel (2 x 0,75 mm2)
- Variante PUR: PUR-Kabel, hochflexibel (2 x 0,50 mm2)
- Variante CSM: CSM/CM-Kabel (chloriertes Polyäthylen, (2 x 0,75 mm2))
SchaltpunktSchaltwinkel, gemessen gegen die Waagerechte:
- oberer Schaltpunkt +15° ±5°
- unterer Schaltpunkt -15° ±5°
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Bezeichnung- LFL-Z231, Gegenmutter, G1A, PVC
- LFL-Z32, Beschwerungsgewicht, Grauguss mit Kunststoff-Beschichtung (PA)
- LFL-Z33, Beschwerungsgewicht, Grauguss mit ECTFE-Beschichtung (Halar)
- LFL-Z131, Stopfbuchsverschraubung G1A, PVC
- LFL-Z132, Stopfbuchsverschraubung G1A, Messing
- LFL-Z161, Stopfbuchsverschraubung G2A, PVC
- LFL-Z431, Stopfbuchsverschraubung 1 NPT, PVC
- LFL-Z461, Stopfbuchsverschraubung 1 NPT, PVC