Wählen Sie Ihr Land

Global

VAA-2E2A-KE1-SE AS-Interface-Sicherheitsmodul

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Zwei Eingänge zum Anschluss einer berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung (BWS) PL e gemäß EN ISO 13849-1
  • Eingänge für optoelektronische Schutzeinrichtungen
  • Gehäuse mit abziehbaren Klemmen
  • Versorgung der Eingänge aus Hilfsspannung AUX
  • Versorgung der Ausgänge aus Hilfsspannung AUX
  • Funktionsanzeige für Bus, Hilfsspannung AUX, Ein- und Ausgänge
  • Bis zu SIL3 (EN 62061) und PLe (EN13849-1)

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Product Compliance: USA - cULus
Interface
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • FR

Technische Daten VAA-2E2A-KE1-SE

KE1-Sicherheitsmodul für den Schaltschrank
2 sicherheitsgerichtete Eingänge und
2 konventionelle Elektronikausgänge
Teilnehmer-TypSafety-Slave
AS-Interface-SpezifikationV3.0
Erforderliche Gateway-Spezifikation≥ V2.1
UL File NumberE223772
Sicherheits-Integritätslevel (SIL)SIL 3
Performance Level (PL)PL e
KategorieKat. 4
Gebrauchsdauer (TM)20 a
PFHd2,83 E-9
PFD8 E-7
LED FAULTFehleranzeige; LED rot
rot: Kommunikationsfehler bzw. Adresse ist = 0
rot blinkend: Peripheriefehler
LED AS-iAS-Interface-Spannung; LED grün
LED AUXHilfsspannung UAUX; LED grün
LED INSchaltzustand (Eingang); 2 LED gelb
LED OUTSchaltzustand (Ausgang); 2 LED gelb
Hilfsspannung (Ausgang)UAUX24 V (20 … 30 V DC)
BemessungsbetriebsspannungUe22 ... 31,6 V
BemessungsbetriebsstromIe≤ 70 mA
SchutzklasseIII
Stromaufnahmemax. 35 mA (AS-Interface)
max. 4 A (AUX)
Überspannungsschutz UAUX, Ue: Überspannungskategorie II, sicher getrennte Spannungsversorgungen (PELV)
Anzahl/Typ2 Eingänge für eine zweikanalige berührungslos wirkende Schutzeinrichtung (BWS) zur Absicherung von Gefahrenstellen bzw. Gefahrenbereichen entsprechend PL e gemäß EN / ISO 13849-1
Versorgungaus AUX
Spannung20 ... 30 V DC gepulst
Strombelastbarkeit1800 mA für Stromversorgung externer Sensoren aus AUX
SchaltpunktVin > 11 V für High-Level, Eingangsstrom ≥ 2,5 mA bei 15 V
Anzahl/Typ2 konventionelle Elektronikausgänge, kurzschlussfest
Versorgungaus AUX
Strom1 A pro Ausgang
Derating beachten
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 62026-2:2013 EN 61326-3-1:2008
Elektromagnetische VerträglichkeitEN 61000-6-2:2005, EN 61000-6-3:2007/A1:2011 EN 61131-2:2007
SchutzartEN 60529:2000
FeldbusstandardEN 62026-2:2013
AS-InterfaceEN 62026-2:2013
Funktionale SicherheitEN ISO 13849-1:2008 bis PL e EN 62061:2005/A1:2013 bis SIL3
ProfilS-7.B.1.
IO-Code7
ID-CodeB
ID1-CodeF
ID2-Code1
Datenbit (Funktion über AS-Interface)EingangAusgang
D0 dyn. Sicherheitscode 1 OUT 1
D1 dyn. Sicherheitscode 1 OUT 2
D2 dyn. Sicherheitscode 2 -
D3 dyn. Sicherheitscode 2 -
Parameterbit (programmierbar über AS-i)Funktion
P0Kommunikationsüberwachung
P0 = 0 Überwachung = Aus, die Ausgänge behalten den Zustand bei Ausfall der Kommunikation bei
P0 = 1 Überwachung = Ein, d. h. bei Ausfall der Kommunikation werden die Ausgänge stromlos geschaltet (Grundeinstellung)
P1nicht verwendet
P2nicht verwendet
P3nicht verwendet
Umgebungstemperatur0 ... 55 °C (32 ... 131 °F) , keine Betauung
Lagertemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
Einsatzhöhe≤ 2000 m über NN
Schock- und Stoßfestigkeit≤ 15 g bei T ≤ 11 ms, 10 ... 55 Hz, 0,5 mm Amplitude
SchutzartIP20
Anschlussabziehbare Klemmen, Klemmenanschluss 0,2 ... 2,5 mm2
Material
GehäusePA 66-FR
Masse60 g
Abmessungen
Höhe99,6 mm
Breite22,5 mm
Länge48,5 mm
BefestigungHutschiene
Anzugsmoment der Klemmschrauben0,5 ... 0,6 Nm