Wählen Sie Ihr Land

Global

M-LB-Ex-2142 Überspannungsschutz-Barriere

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Überspannungsschutz-Barriere für 2 Signalleitungen
  • Nennspannung 24 V DC
  • Überspannungsschutz-Barriere für nicht geerdete Signalleitungen
  • Max. Ableitstrom (8/20 µs) 20 kA
  • Anschluss über Schraubklemmen
  • Hutschienenmontage
  • Bis SIL 3 gemäß IEC/EN 61508

Mehr anzeigen

auf Lager73,96 EUR Nettolistenpreis - Ihr individueller Preis wird im Checkout-Prozess nach der Anmeldung angezeigt.
Approval
Product Compliance: USA - cULus
Product Compliance: Europe – CE
Functional Safety: Safety Integrity Level - 3
Approval
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PL

Technische Daten M-LB-Ex-2142

Anzahl der geschützten Signalleitungen2
Topologienicht geerdet
Sicherheits-Integritätslevel (SIL)SIL 3
Anschlussgeschützter Bereich: Klemmen 4, 5
ungeschützter Bereich: Klemmen 2, 3
Abschirmung/Erdung: Klemme 1 (optional)
BemessungsstromIr500 mA , Einschränkungen siehe Reduktionstabellen
UL : 400 mA , Einschränkungen siehe Control Drawing
Leckstrom< 3 µA bei 24 V und 25 °C (77 °F) , Leitung-Leitung
Nennspannung24 V DC
Höchste DauerspannungUc30 V DC
Längswiderstand≤ 3 Ω pro Leitung
Stoßstrombemessung1 kV/0,5 kA (Kategorie C1)
10 kV/5 kA (Kategorie C2)
1 kA (Kategorie D1)
Impulsableitstoßstrom (10/350 µs)Iimp1 kA pro Leitung (2x)
Nennableitstoßstrom (8/20 µs)In5 kA pro Leitung (10x)
Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs)Itotal20 kA (1x) , Überlastungs-Ausfallmodus 3 nach IEC 61643-21
SchutzpegelUpmax. 45 V Leitung-Leitung bei Nennableitstoßstrom In
max. 1400 V Leitung-Erde bei Nennableitstoßstrom In
Impuls-Rücksetzzeit< 500 ms
Einfügedämpfung≤ 3 dB bei 0 ... 900 kHz im 100 Ω-System
Elektromagnetische VerträglichkeitEN 61326-3-1:2017
SchutzartIEC 60529:2013
Funktionale SicherheitIEC/EN 61508:2010
Überspannungsschutz-Geräte für NiederspannungIEC 61643-21:2000+A1:2008+A2:2012
Umgebungstemperatur-40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F)
Beachten Sie den durch Reduktion eingeschränkten Temperaturbereich, siehe Abschnitt Reduktion.
Lagertemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeitmax. 95 % , ohne Betauung
Korrosionsbeständigkeitnach ISA-S71.04, Schweregrad G3
SchutzartIP20 , nach Montage der Isolierplatte
AnschlussSchraubklemmen , max. Aderquerschnitt 1 x 2,5 mm2
MaterialPolyamid (PA)
Masseca. 32 g
Abmessungen6,2 x 93 x 72,4 mm (B x H x T)
Höhe93 mm
Breite6,2 mm
Tiefe72,4 mm
Befestigungauf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
EU-BaumusterprüfbescheinigungKIWA 19 ATEX 0003 X
KennzeichnungEx-Hexagon II 2(1)G Ex ia [ia Ga] IIC T6...T4 Gb
[exsign] II (1)D [Ex ia Da] IIIC
[exsign] I (M1) [Ex ia Ma] I
TemperaturklasseT6, T5 oder T4 , Einschränkungen siehe Reduktionstabellen
SpannungUi30 V
StromIi500 mA , Einschränkungen siehe Reduktionstabellen
Innere KapazitätCivernachlässigbar
Innere InduktivitätLi 20 µH
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN IEC 60079-0:2018+AC:2020 , EN 60079-11:2012
UL-ZulassungE501704
E501881
Control Drawing116-0479
StromIi400 mA , Einschränkungen siehe Control Drawing
DurchbruchspannungUBR30 ... 45 V Leitung-Leitung bei 100 V/s nach UL 497B
< 1000 V bei 100 V/µs nach UL 497B
IECEx-Zulassung
IECEx-ZertifikatIECEx KIWA 19.0003X
IECEx-KennzeichnungEx ia [ia Ga] IIC T6...T4 Gb
[Ex ia Da] IIIC
[Ex ia Ma] I
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.