Wählen Sie Ihr Land

Global

LCR10 Füllstandradar

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Gerät für Füllstandmessung in Flüssigkeiten
  • Radarmessgerät mit Bluetooth® wireless technology
  • Messbereich bis zu 12 m in Flüssigkeiten
  • Prozesstemperatur bis 60 °C (140 °F)
  • Prozessdruck bis 3 bar (43 psi)
  • Genauigkeit bis ± 5 mm
  • Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Bluetooth® interface
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN

Technische Daten LCR10

MessverfahrenDas Gerät arbeitet nach der Laufzeitmethode. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozessanschluss des Messgerätes) bis zur Produktoberfläche gemessen.
BauformKompaktgerät
SerieLCR
BemessungsspannungUr10,5 ... 30 V DC
StromaufnahmeEingangsstrom : max. 25 mA
Anlaufstrom : max. 3,6 mA
LeistungsaufnahmeEingangsleistung : max. 675 mW
Überspannungsschutz integriert
Anlaufzeiterster stabiler Messwert nach 20 s bei 24 V DC
SchnittstellentypBluetooth
Reichweitemax. 25 m
KonfigurationInbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level
- aktivierbar/deaktivierbar
- Passwortverschlüsselung
Kommunikationverschlüsselt
MessgrößeAbstand zwischen Referenzpunkt und Füllgutoberfläche
Messbereich- Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne: max. 8 m (26 Fuß)
- Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne und Überwurfschutzhülse (Zubehör):
max. 12 m (39 Fuß)
Betriebsfrequenzca. 26 GHz , K-Band
Sendeleistungmittlere Leistungsdichte in Strahlrichtung
- in 1 m (3,3 Fuß) Abstand: < 12 nW/cm2
- in 5 m (16 Fuß) Abstand: < 0,4 nW/cm2
Ausgangssignal4 ... 20 mA , Messwertausgang und Stromversorgung
AusfallsignalStromausgang: 22,5 mA (nach NAMUR-Empfehlung NE 43)
P+F Level (App)
- Statussignal (nach NAMUR-Empfehlung NE 107)
- Klartextanzeige mit Abhilfemaßnahme
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Niederspannung
Richtlinie 2014/35/EUEN 61010-1:2010
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21
SchutzartIEC 60529:2001
SchwingungsfestigkeitDIN EN 60068-2-64 / IEC 60068-2-64
KlimaklasseDIN EN 60068-2-38/IEC 68-2-38
BluetoothIEEE 802.15.1
Genauigkeitbis zu ± 5 mm
Prozessbedingungen
Prozesstemperatur-40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F)
ProzessdruckRelativdruck : -1 ... 3 bar (-14,5 ... 43,5 psi)
Absolutdruck : < 4 bar (58 psi)
Aggregatzustandflüssig
Dielektrizitätskonstante4 ... 10 , z. B. konzentrierte Säure, organische Lösungsmittel, Ester, Anilin, Alkohol, Aceton, ...
> 10 , z. B. leitende Flüssigkeiten, wässrige Lösungen, verdünnte Säuren und Laugen
Umgebungstemperatur-40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F)
Lagertemperatur-40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F)
Schwingungsfestigkeit20 ... 2000 Hz, 1 (m/s2)2/Hz
SchutzartIP68, NEMA 6P (24 Stunden in 1,83 m Wassertiefe)
IP66, NEMA 4X
AnschlussKabel 2 x 0,75 mm2
MaterialSensorgehäuse: PVDF
Dichtung: EPDM
Prozessanschluss Rückseite: PVDF
Kabelverschraubung: PA
Verrohrungsadapter: CuZn vernickelt
O-Ring: EPDM
Gegenmutter: PA6.6
Designring: PBT-PC
Prozessanschluss Vorderseite: PVDF
Kabel: PVC
Kabel
LängeL10 m
Masseca. 3 kg
Abmessungen∅75 x 140 mm
Länge140 mm
Durchmesser75 mm
ProzessanschlussRückseite: Gewinde ISO228 G1, ASME MNPT1
Vorderseite: Gewinde ISO228 G1-1/2, ASME MNPT1-1/2
TelekommunikationFunkzulassung FCC
Ergänzende Dokumentationtechnische Information (TI)
Handbücher, Kurzanleitungen (BA, KA)
Bezeichnungsiehe technische Information (TI)