Wählen Sie Ihr Land
LCR20 Füllstandradar
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Gerät für Füllstandmessung in Flüssigkeiten
- Radarmessgerät mit Bluetooth® wireless technology und HART-Kommunikation
- Messbereich bis zu 20 m in Flüssigkeiten
- Prozesstemperatur bis 80 °C (176 °F)
- Prozessdruck bis 3 bar (43 psi)
- Genauigkeit bis ± 2 mm
- Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level
- Konfigurierbar mit PACTware
Mehr anzeigen


Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
Technische Daten LCR20
Messverfahren | Das Gerät arbeitet nach der Laufzeitmethode. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozessanschluss des Messgerätes) bis zur Produktoberfläche gemessen. | |
Bauform | Kompaktgerät | |
Serie | LCR |
Bemessungsspannung | Ur | 10,5 ... 30 V DC |
Stromaufnahme | Eingangsstrom : max. 25 mA Anlaufstrom : max. 3,6 mA | |
Leistungsaufnahme | Eingangsleistung : max. 675 mW |
Überspannungsschutz | integriert | |
Anlaufzeit | erster stabiler Messwert nach 20 s bei 24 V DC |
Schnittstellentyp | HART | |
Spezifikation | 7.0 | |
Unterstützte Funktionen | Additional Transmitter Status | |
Hersteller-ID | 0x005D | |
Geräte-ID | 0x5DD3 | |
Kodierung | Signalkodierung, FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal | |
Übertragungsrate | 1200 Bit/s | |
Last | min. 250 Ω |
Schnittstellentyp | Bluetooth | |
Reichweite | max. 25 m | |
Konfiguration | Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level - aktivierbar/deaktivierbar - Passwortverschlüsselung | |
Kommunikation | verschlüsselt |
Messgröße | Abstand zwischen Referenzpunkt und Füllgutoberfläche | |
Messbereich | - Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne: max. 15 m (49 Fuß) - Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne: max. 20 m (66 Fuß) | |
Betriebsfrequenz | ca. 26 GHz , K-Band | |
Sendeleistung | mittlere Leistungsdichte in Strahlrichtung - in 1 m (3,3 Fuß) Abstand: < 12 nW/cm2 - in 5 m (16 Fuß) Abstand: < 0,4 nW/cm2 |
Ausgangssignal | 4 ... 20 mA , Messwertausgang und Stromversorgung | |
Ausfallsignal | Stromausgang: 22,5 mA (nach NAMUR-Empfehlung NE 43) Bedientool via Digitalkommunikation (HART) oder P+F Level (App) - Statussignal (nach NAMUR-Empfehlung NE 107) - Klartextanzeige mit Abhilfemaßnahme |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |||||
| |||||
Niederspannung | |||||
|
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21 | |
Schutzart | IEC 60529:2001 | |
Schwingungsfestigkeit | DIN EN 60068-2-64 / IEC 60068-2-64 | |
Klimaklasse | DIN EN 60068-2-38/IEC 68-2-38 | |
Bluetooth | IEEE 802.15.1 |
Genauigkeit | bis zu ± 2 mm |
Prozessbedingungen | ||||||||||||||
|
Umgebungstemperatur | -40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F) -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) bei Nutzung der Bluetooth-Verbindung | |
Lagertemperatur | -40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F) | |
Schwingungsfestigkeit | 20 ... 2000 Hz, 1 (m/s2)2/Hz |
Schutzart | IP68, NEMA 6P (24 Stunden in 1,83 m Wassertiefe) IP66, NEMA 4X | ||||
Anschluss | Kabel 2 x 0,75 mm2 | ||||
Material | Sensorgehäuse: PVDF Dichtung: EPDM Prozessanschluss Rückseite: PVDF Kabelverschraubung: PA Verrohrungsadapter: CuZn vernickelt O-Ring: EPDM Gegenmutter: PA6.6 Designring: PBT-PC Prozessanschluss Vorderseite: PVDF Kabel: PVC | ||||
Kabel | |||||
| |||||
Masse | - Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne und 5 m Kabel: 2,5 kg - Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne und 5 m Kabel: 2,8 kg | ||||
Abmessungen | - Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne: ∅75 x 140 mm - Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne: ∅115 x 206 mm | ||||
Prozessanschluss | Rückseite: Gewinde ISO228 G1, ASME MNPT1 Vorderseite: - Gewinde ISO228 G1-1/2, ASME MNPT1-1/2 - Gewinde ISO228 G2, ASME MNPT2 - UNI-Überwurfflansch 3 Zoll/DN80/80, 4 Zoll/DN100/100, 6 Zoll/DN150/150 |
EU-Baumusterprüfbescheinigung | siehe Betriebsanleitungen (SI) | ||||
Richtlinienkonformität | |||||
|
CSA-Zulassung | siehe Betriebsanleitungen (SI) | |
IECEx-Zulassung | siehe Betriebsanleitungen (SI) |
Telekommunikation | Funkzulassung FCC |
Ergänzende Dokumentation | technische Information (TI) Handbücher, Kurzanleitungen (BA, KA) Betriebsanleitungen (SI) | |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
Bezeichnung | siehe technische Information (TI) |
Verwandte Newsartikel und Anwendungen
Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.