
Pepperl+Fuchs Innovationen für die Zukunft der Automation

„Your automation, our passion“ – der Unternehmensclaim von Pepperl+Fuchs ist zugleich unser Versprechen an unsere Kunden: dass wir mit Engagement und Leidenschaft Lösungen und Produkte entwickeln, die ihre Herausforderungen in der Automatisierung ideal unterstützen.
Forschergeist, unternehmerischer Weitblick und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten – mit diesem Kapital legten die Gründerväter Walter Pepperl und Ludwig Fuchs in einer kleinen Radiowerkstatt in Mannheim 1945 das Fundament für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. Ein Blick auf die mehr als 80-jährige Geschichte von Pepperl+Fuchs offenbart anhand vieler Meilensteine, darunter die Erfindung des induktiven Näherungsschalters im Jahr 1958, nicht nur die kontinuierlich hohe Innovationskraft des Unternehmens. Er spiegelt auch eine Grundhaltung, die seit den Anfängen der wichtigste Pfeiler dieser Erfolgsgeschichte ist: die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, das Miteinander auf Augenhöhe.

Die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes einzelnen Kunden, die wir im intensiven Dialog gemeinsam identifizieren, stehen im Zentrum unseres Handelns, und zwar die heutigen wie die zukünftigen. Das betrifft insbesondere die digitale Transformation von Prozessen und Anwendungen der Automatisierungsindustrie. Diesen Fortschritt treiben wir weiter voran: mit Innovationen und Investitionen in ein abgerundetes Leistungsspektrum, das den Weg zu IIoT-fähigen Anwendungen ebnet. Bewährte Technologien neu zu interpretieren hat für uns dabei denselben Stellenwert wie die Entwicklung technologischer State of the Art-Konzepte wie z. B. Ethernet-APL.
Immer einen Schritt vorauszudenken, immer wieder Visionen für die Automatisierung zu entwickeln, zu realisieren und ihre Entwicklung auch in Zukunft zu prägen, das treibt uns an.
Willkommen in unserer Welt – lassen Sie sich inspirieren!
Pepperl+Fuchs - Insights
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen - hier bekommen Sie erste Einblicke.

Zahlen und Fakten
Vorstände
Dr.-Ing. Gunther Kegel (Vorstandsvorsitzender)
Werner Guthier (Stellvertretender Vorsitzender)
Tobias Blöcher
Lutz Liebers
Reiner Müller
Florian Ochs
Umsatz 2024
840 Mio. EUR
Mitarbeiter
Weltweit 6450