Wählen Sie Ihr Land

Global

VBA-2E-G11-I/U/PT100-V1 AS-Interface Analogmodul

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Funktionsanzeige für Bus, interne und externe Sensorversorgung, Eingänge
  • Versorgung der Eingänge aus AS-Interface oder Hilfsspannung
  • Schutzart IP68 / IP69K
  • Genauigkeit ± 0,1 %
  • Portbezogene Eingangsüberwachung
  • Eingänge für Strom, Spannung oder Pt100-Temperaturfühler

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Approval
AS-Interface® interface
Product Compliance: USA - UL
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • FR

Technische Daten VBA-2E-G11-I/U/PT100-V1

G11 Analogmodul, 2 analoge Eingänge
Teilnehmer-TypStandard-Teilnehmer
AS-Interface-SpezifikationV3.0
Erforderliche Gateway-Spezifikation≥ V2.1
ProfilS-7.3.D
IO-Code7
ID-Code3
ID1-CodeF
ID2-CodeD
UL File NumberE223772
LED AS-i/FAULTStatusanzeige; LED mehrfarbig
grün: Normalbetrieb
rot: Kommunikationsfehler
gelb/rot blinkend: Adresse 0
grün/rot blinkend: Peripheriefehler
LED ANALOGStatus Eingangssignal; LED gelb
aus: nicht aktiv
an: Signal innerhalb Messbereich
blinkend: Signal außerhalb Messbereich
LED AUXExt. Hilfsspannung UAUX; Dual-LED grün/rot
grün: Spannung OK
rot: Spannung verpolt
LED INT/EXTStatusanzeige Eingangsversorgung; LED grün
grün: Eingangsversorgung aus AS-Interface
aus: Eingangsversorgung aus Hilfsspannung
Hilfsspannung (Ausgang)UAUX20 ... 30 V DC PELV
BemessungsbetriebsspannungUe26,5 ... 31,6 V aus AS-Interface
BemessungsbetriebsstromIe≤ 60 mA (ohne Sensoren) / max. 200 mA
SchutzklasseIII
Überspannungsschutz UAUX, Ue: Überspannungskategorie III, sicher getrennte Spannungsversorgungen (PELV)
Anzahl/Typ2 analoge Eingänge
Strom: 0 ... 20 mA/4 ... 20 mA
Spannung: 0 ... 10 V
Pt100: -200 ... 850 °C
Versorgungaus AS-Interface (Schalterstellung INT, Grundeinstellung) oder aus Hilfsspannung UAUX (Schalterstellung EXT)
Strombelastbarkeit≤ 140 mA aus AS-Interface; überlast- und kurzschlussfest
≤ 600 mA aus externer Hilfsspannung UAUX , überlast- und kurzschlussfest
EingangswiderstandStromeingang: max. 70 Ω
Spannungseingang: 100 kΩ
Messstromfür Pt100: ca. 1 mA
GenauigkeitSpannung/Strom: 0,1% vom Endwert
Pt100: 0,1% von angezeigter Temperatur [°C] + 0,3 °C
Auflösung16 Bit / 1 µA (Stromeingang) oder
16 Bit / 1 mV (Spannungseingang) oder
16 Bit / 0.1°C (Temperatureingang)
TemperatureinflussSpannung/Strom: 20 ppm/K
Pt100: (10 ppm von angezeigter Temperatur [°C] + 0,003 °C)/K
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 62026-2:2013
SchutzartEN 60529:2000
FeldbusstandardEN 62026-2:2013
EingangEN 61131-2:2007
StöraussendungEN 61000-6-4:2007
AS-InterfaceEN 62026-2:2013
StörfestigkeitEN 61000-6-2:2005, EN 61326-1:2006, EN 62026-2:2013
Umgebungstemperatur-25 ... 70 °C (-13 ... 158 °F)
Lagertemperatur-25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit85 % , nicht kondensierend
Klimatische BedingungenEinsatz nur in Innenräumen
Einsatzhöhe≤ 2000 m über NN
Verschmutzungsgrad3
SchutzartIP68 / IP69K
AnschlussAS-Interface/UAUX: M12-Rundsteckverbinder
Eingänge: M12-Rundsteckverbinder
Material
GehäusePBT PC
BefestigungsschraubeEdelstahl 1.4305 / AISI 303 (V2A)
Masse200 g
Anzugsmoment Gehäuseschrauben1,8 Nm
Anzugsmoment Kabelverschraubung0,4 Nm
Abmessungen
Höhe35 mm
Durchmesser85 mm
BefestigungMontageplatte