Kapazitive Grenzschalter

Messprinzip
Eine isoliert in einem Metallbehälter montierte Metallsonde bildet – elektrisch gesehen - mit der Behälterwand einen Kondensator, dessen Kapazität stetig mit dem Füllstand steigt. Voraussetzung dafür ist eine konstante Dielektrizitätszahl des Füllgutes.
Der einfache und robuste Aufbau (als Kompakt- und als Seilsonde) ermöglicht die Füllstandsmessung flüssiger, körniger, leitfähiger und nicht leitfähiger Medien.
- English
- German
Andere | Sprache | Dateityp | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|---|
Produktinformation kapazitiver Grenzwertschalter | de | PDF | 234 KB |