Profitieren Sie von der vielfältigen RFID-Technik und lassen Sie ihre Lagerlogistik von
Der
Das Prinzip „Internet der Dinge“ soll auf die Lager-, Förder- und Fertigungstechnik übertragen werden. Jedes Fördergut trägt Informationen zur Herkunft, Qualitätssicherung sowie über weitere Prozesse und Transportziele auf einem Transponder mit sich. Diese Daten können jederzeit durch Schreibvorgänge aktualisiert werden. So wird direkt vor Ort entschieden, welcher Prozessschritt nötig und welcher der optimale Förderweg ist. Weichen und Arbeitsstationen sind mit einer großflächigen Antenne bestückt, sodass die Position des Transponders unkritisch ist. Somit werden bisher notwendige, zeitkritische Abgleiche mit einer zentralen Datenbank überflüssig und die Datenkommunikation zur übergeordneten Ebene reduziert. Durch den modularen Aufbau der Fördermodule und die automatische Topologieerkennung geht die Förderstrecke fast automatisch in Betrieb und bringt die Ware an ihren Bestimmungsort.
Die besonders flache Gestaltung des
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.