Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Pepperl+Fuchs stellt RFID-Lösung für die Verfolgbarkeit von Halbfertigprodukten der Reifenherstellung vor

2020-03-20

RFID-System für die Reifenherstellung
Die RFID-Systemlösung wurde eigens für Cap-Strip- und Reifenaufbaumaschinen entwickelt …

RFID hat sich als Track&Trace-Technologie, wie in zahlreichen anderen Branchen, auch in der Automotive-Industrie bewährt. Abseits von gängigen Standard-Applikationen sind dabei immer häufiger kundenspezifische Ansätze gefordert, die sich passgenau in die bereits im Werk vorhandenen Produktionsabläufe einfügen.

Pepperl+Fuchs stellt nun eine individuell konzipierte RFID-Systemlösung vor, die bei einem weltweit führenden Reifenhersteller die Verfolgbarkeit von Halbfertigprodukten ermöglicht – und dabei so geschickt wie möglich in die dortige Produktion integriert ist.


Spezieller HF-Schreib-/Lesekopf zum Einsatz an Cap-Strip- und Reifenaufbaumaschinen

Die Spulenhalterung kann einfach durch das ringförmige Schreib-/Lesegerät geführt werden.
Die Spulenhalterung kann einfach durch das ringförmige Schreib-/Lesegerät geführt werden.

Zentrale Komponente dieser Lösung ist das Hochfrequenz-Schreib-/Lesegerät IQH1-F198-V1, das speziell zur Detektion von Halbfertigprodukten auf Spulenkörpern in sogenannten Cap-Strip- und Reifenaufbaumaschinen konzipiert wurde. Die besondere Herausforderung liegt hierbei darin, dass sich die metallene Halterung des Spulenkörpers im Feld des RFID-Schreib-/Lesergeräts befinden, was zu Interferenzen bei der Funkkommunikation führen kann. Zudem liegt die Position des am Spulenkörper befestigten RFID-Transponders nicht eindeutig positioniert fest, sondern befindet sich an variierender Stelle auf einem Kreissegment um die Spulenhalterung.

Zur optimalen Lösung wurde das HF-Schreib-/Lesefgerät in ringförmiger Bauform realisiert, wodurch die Spulenhalterung durch das Schreib-/Lesegerät geführt werden kann und der RFID-Transponder immer im Lesebereich des Geräts zum Liegen kommt. Somit muss der Mitarbeiter beim Spulenwechsel nicht auf die Lage des RFID-Transponders achten. Da dieser sich unabhängig von der Lage des Spulenkörpers stets im Feld des Schreib-/Lesegeräts befindet, kann der RFID-Transponder nicht nur im Stillstand, sondern auch während der Drehbewegung des Spulenkörpers gelesen und beschrieben werden. So sind ein zuverlässiger Prozessablauf und die Nachverfolgbarkeit der Halbfertigprodukte jederzeit sichergestellt.


Komplettsystem aus einer Hand

Neben dem speziellen HF-Schreib-/Lesegerät und robusten RFID-Transpondern für die industrielle Anwendung besteht die RFID-Komplettlösung aus Auswerteeinheiten zur Weiterleitung der Daten an PROFINET, EtherNet/IP oder EtherCAT. Abgerundet wird das System durch die maßgeschneiderte Verkabelung, die aus dem breiten „Connectivity“-Portfolio von Pepperl+Fuchs stammt und für eine nahtlose Integration der RFID-Komponenten sorgt.


Highlights des RFID-Systems für die Reifenherstellung

  • Kundenindividuelle Komplettlösung für die Verfolgbarkeit von Halbfertigprodukten in der Reifenproduktion
  • Materialunabhängige, zuverlässige Erfassung über HF-RFID-Technologie
  • Erfassungsbereich von  bis zu 15 cm
  • Schreibt und liest RFID-Transponder auch während Drehbewegung des Spulenkörpers
  • Verkabelung direkt vom RFID-Hersteller

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.