Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Sicherheit trifft auf Augmented Reality – Die neue Überspannungsschutz App von Pepperl+Fuchs

2018-07-04

AR-App macht modernen Überspannungsschutz erlebbar

M-LB-5000 Überspannungsschutzsystem
M-LB-5000 Überspannungsschutzsystem

Blitze sind ein aufregendes Naturspektakel, für ungeschützte Industrieanlagen hingegen kann ein Blitzeinschlag verheerende Folgen haben. Damit es erst gar nicht zu kostspieligen Schäden an teuren Maschinen und Anlagen kommt und die Sicherheit des Personals stets gewährleistet ist, schützt das Überspannungsschutzmodul M-LB-5000 zuverlässig vor Überspannungen, Blitzeinschlägen und Schalthandlungen. Damit sich Anwender ein genaues Bild der Vorteile eines solchen Moduls machen können, hat Pepperl+Fuchs nun eine AR-App entwickelt, welche die Funktionsweise des Systems im Industrieumfeld simuliert.



Live-Aufnahme unserer neuen AR-App mit zwei von drei eingescannten Triggern

Überspannungsschutzsystem M-LB-5000: Weil Sicherheit oberste Priorität hat

Nach einem Blitzeinschlag kann es in einem Umkreis von bis zu zwei Kilometern von der Einschlagsstelle noch immer zu gefährlich hohen Potentialdifferenzen kommen. Um selbst im Notfall voll funktionsfähig zu sein, überwacht sich das 6,2-mm-schlanke Überspannungsschutzsystem kontinuierlich selbst. Eine integrierte Ampelanzeige signalisiert Anwendern den richtigen Zeitpunkt für den Modultausch. Diese Statusmeldungen lassen sich via Power Rail in die Leitebene integrieren. Aufgrund seines modularen Aufbaus, bestehend aus einem Basis- und einem abziehbaren Schutzmodul, ist ein Austausch des Überspannungsschutzsystems auch während des Betriebs problemlos möglich. Für Isolationstests sowie Schleifenprüfungen während der Inbetriebnahme, kann das Modul abgezogen und um 180 Grad gedreht werden – die integrierte Trennfunktion unterbricht dabei automatisch den Signalkreis.


Bestens vorbereitet für den Ernstfall

Mithilfe der Surge AR-App für Tablets, die im Google Play Store oder dem App Store als Download zur Verfügung steht, können Nutzer das Verhalten des Moduls bei Blitzeinschlägen in eine Industrieanlage simulieren. Nach dem Download entsteht mithilfe von drei Markern auf dem persönlichen Schreibtisch eine Verbindung zwischen Feldgerät über das Überspannungsschutzmodul bis hin zur Leitwarte. Um die AR-Anwendung innerhalb der Anlage nutzen zu können, stehen sogenannte Trigger zum Download bereit. Beim Scannen der Trigger erscheinen neben einer 360°-Ansicht des Moduls auch ein Anwendungsmenü mit den wesentlichen Vorteilen des M-LB-5000-Systems sowie ein Gewitter-Symbol. Per Knopfdruck lassen sich Blitze auslösen, die das Verhalten des Moduls in Echtzeit darstellen. Außerdem können Nutzer interaktiv Module tauschen, eine Schleife für eine Inbetriebnahme virtuell unterbrechen sowie das Verhalten der Signalübertragung zur Leitwarte in unterschiedlichen Situationen simulieren.


Highlights der AR-App für Überspannungsschutzmodule

  • AR-App simuliert auf Tablets das Verhalten des neuen Überspannungsschutzmoduls im Ernstfall 

  • Plant Trigger: Simulation einer Industrieanlage

  • Product Trigger: Simulation einer 3-D Version des neuen ML-B-5000

  • Control Station Trigger: Simulation eines Kontrollstation mit Fehlererkennung


e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.