Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Ultraschallsensoren für die Ultrakälte – L2-Baureihe jetzt mit Tieftemperaturvarianten

2019-07-01

Ultraschallsensor für Tieftemperatur-Anwendungen
Die L2-Ultraschallsensoren für Tieftemperaturen können im Bereich von -40° C bis +70 °C eingesetzt werden.

Fällt die Umgebungstemperatur extrem weit unter den Nullpunkt, wird der Einsatz von Sensorik im wahrsten Sinne zur Zitterpartie. Zwar verrichten industrielle Standard-Ultraschallsensoren bis -25 °C zuverlässig ihren Dienst, doch Spezialisten, die auch in noch tieferen Minusbereichen bestehen, waren bislang rar. Pepperl+Fuchs veröffentlicht hierfür jetzt eine Tieftemperaturvariante seiner bekannten L2-Ultraschallsensoren, die selbst in Kühlhäusern und extrem kalten Regionen der Erde einsetzbar ist.


Verlässliche Objekterfassung bis -40 °C

 

Der Temperaturbereich der neuesten Portfolio-Erweiterung des Marktführers für Ultraschallsensorik liegt zwischen -40 °C und +70 °C. Durch die Kombination dieser Tieftemperaturtauglichkeit mit den speziellen Eigenschaften der Ultraschalltechnologie, wie Unempfindlichkeit gegenüber Nebel oder Schnee, entsteht eine robuste und vielseitig einsetzbare Sensorik-Lösung für die kältesten Umgebungen.

Das Applikationsspektrum umfasst, neben den typischen Kühlhaus-Anwendungen zur Objekterkennung an Förderbändern oder Palettendetektion an Gabelstaplern, insbesondere Outdoor-Anwendungen an beweglichem Gerät. Hierzu zählen Positioniervorgänge von Fahrgastbrücken an Flughäfen, Anti-Kollisions-Applikationen an Flughafenfeuerwehr-Fahrzeugen und Enteisungsmaschinen, oder auch die Stützbeinüberwachung an mobilen Kränen.

Hohe Flexibilität bei maximaler Robustheit

Die Montage der Tieftemperatursensoren erfolgt über einen robusten und zuverlässigen Metall-Schraubsockel, während für die Anbindung anstatt einer gängigen M12-Steckverbindung ein Heavy-Duty-Festkabel von 2 m Länge mit erhöhtem Aderquerschnitt zur Verfügung steht. Diese verstärkte Sensorverbindung macht gleichzeitig auch die Suche nach einer passenden Kabeldose hinfällig.

Durch einen drehbaren Sensorkopf und die umfangreichen Einstellmöglichkeiten verschiedenster Parameter, wie etwa der Schallkeulenbreite, ist eine optimale Anpassung auf die Platzverhältnisse der Applikation jederzeit gegeben. So erhöht sich die Vielfalt der abgedeckten Anwendungen noch weiter. Dank automatischer Synchronisation können bis zu zehn Sensoren in unmittelbarer Nähe zueinander betrieben werden. Die Tieftemperatursensoren stehen in drei verschiedenen Reichweiten (500 mm, 2000 mm, 4000 mm) und in diversen Ausgangsvarianten zur Verfügung.


Highlights der L2-Tieftemperatursensoren

  • Erweitertes Einsatzspektrum dank weitem Temperaturbereich von -40 °C .. +70 °C – ideal für Tieftemperaturanwendungen
  • Robuster Metall-Schraubsockel zur besonders sicheren Montage
  • Äußerst flexible Integration durch drehbaren Sensorkopf und Festkabelanschluss
  • Sensorautarke Synchronisation für optimale Funktionssicherheit bei benachbartem Betrieb von bis zu zehn Sensoren
  • Sichere Störzielausblendung durch Anpassung der Schallkeulenbreite über Tasten oder Parametriersoftware
  • Großes Reichweitenspektrum ermöglicht den Einsatz in Applikationen bis zu 4 m

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.