Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Exakte Abstandsmessung und sichere Erkennung von Kleinstteilen mit der Sensor-Serie R20x

2019-04-22

optoelektronische Sensoren der R20x-Serie
Optoelektronische Sensoren der R20x-Serie in der Automobilindustrie

Im Bereich des Fahrzeug-Rohbaus der Automobilproduktion kommt es bei der Karosseriezusammenfügung auf die Zuverlässigkeit und Präzision an. Viele Arbeiten werden von Robotern ausgeführt. An dieser Stelle kommen die Sensor-Serien R20x von Pepperl+Fuchs ins Spiel, denn diese ermöglichen eine reibungslose Tätigkeitsausführung der Roboter. Die optoelektronischen Sensoren bestimmen die Transportgeschwindigkeit, messen die Arbeitsabstände und gewährleisten die Griffsicherheit der Roboter sowie die Erkennung kleiner Teile und Merkmale.


Anwendungsszenarien für die Sensoren R20x


Bedarfsorientierte Sensorlösungen für unterschiedliche Arbeitsabstände

Optoelektronische Sensoren der Serien R20x und R10x
Optoelektronische Sensoren der Serien R20x und R10x

Die Sensor-Serien R20x vereinen in sich einmalige Flexibilität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Neben den mittleren Baugrößen der Serien R200 und R201 sind die kleineren Serien R100, R101 und R103 mit den gleichen Funktionsprinzipien verfügbar. So unterscheiden sich die beiden Serien lediglich hinsichtlich des Montagekonzeptes und der Gehäusebauform. Während die Serien R10x für kürzere Tast- und Reichweiten ausgelegt sind, werden von R20x-Serien dagegen größere Arbeitsabstände gemeistert.


Highlights – optoelektronische Sensoren der R20x-Serie

  • Anwendungsspezifische Bauform für eine optimale Sensorintegration selbst in engen Maschinenstrukturen
  • Augensichere DuraBeam-Lasertechnologie und Multi Pixel Technology für höchste Zuverlässigkeit und Präzision
  • Durchgängige Kommunikation der Sensoren über IO-Link schafft Raum für neue Einsatzmöglichkeiten
  • Einheitliches Bedien- und Anzeigekonzept bei allen Sensoren für einen intuitiven Betrieb

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

Optoelektronische Sensoren der Baureihen R100, R101, R103, R200 und R201

Erstmals steht ein durchgängiges Lösungsangebot von optoelektronischen Funktionsprinzipien und innovativen Technologien in je einem identischen Gehäuse zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von einem einheitlichen Bedienkonzept über die gesamte Serie hinweg. Entdecken Sie die Baureihen R100, R101, R103, R200 und R201 …

undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.