Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Team Pepperl+Fuchs gewinnt Preis für beste Lösung bei Hackdays Rhein-Neckar

2019-03-07

Logo der Hackdays Rhein-Neckar
Pepperl+Fuchs beteiligte sich bei den Hackdays Rhein-Neckar 2019. (Foto: Jair Rojas)

Bei den Hackdays Rhein-Neckar 2019 Mitte Februar hat eines der Teams von Pepperl+Fuchs den Preis für die beste Lösung erhalten. Der Publikumspreis des Programmierwettbewerbs ging an ein Team der Heidelberg Digital Unit, der Preis für die beste Ergebnispräsentation an ein Team der Rhein-Neckar-Löwen. Während die siegreichen Teams im Mannheimer John Deere Forum geehrt wurden, fand der 48-stündige Teamwettbewerb im nahegelegenen Technologiezentrum Mafinex statt.


Rund 200 Technologie-Begeisterte aus 16 Ländern Europas nahmen an der Veranstaltung vom 14. bis 17. Februar teil. Das Besondere: Die Aufgaben wurden von acht führenden Unternehmen aus der Region Rhein-Neckar gestellt. Neben Pepperl+Fuchs und dessen Start-up Neoception, der zu Heidelberger Druckmaschinen gehörenden Heidelberg Digital Unit und Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen beteiligten sich: BASF, SAP, Bilfinger, John Deere und der Mannheimer Morgen. Der Veranstalter Bruemmer Digital Ventures plant unter dem Namen Hackdays Germany noch weitere Hackdays in verschiedenen Regionen Deutschlands – unter anderem in Frankfurt, Hamburg und Köln-Bonn.



Ein Pepperl+Fuchs Team erhielt den Preis für die beste Lösung. (Foto: Jair Rojas) 

 

Die Teilnehmer mussten weder Programmierkenntnisse noch einen bestimmten beruflichen Hintergrund vorweisen. Bewerben durfte sich jeder mit Begeisterung für IT, Digitalisierung und Technik. So bunt gemischt wie die Teams waren auch die Aufgaben: mit SAP datengetriebene Analysen für E-Sportler entwickeln; die Fans der Rhein-Neckar-Löwen motivieren, eigene digitale Inhalte zu teilen, und ihre Kaufbereitschaft fördern; oder mit Pepperl+Fuchs, der DFB GmbH und dem Badischen Fußballverband Algorithmusmodelle für die Koordinierung von Jugend- und Amateurvereinen entwickeln.



Tobias Kehl vom Start-up Neception (Mitte) unterstützte die Pepperl+Fuchs Teams. (Foto: Jörg Nagel)

 

Für Tobias Kehl, Software- und Projektingenieur bei Neoception, waren die Hackdays Rhein-Neckar ein voller Erfolg: „Wir sind stolz, dass eines unserer Teams für die beste Lösung ausgezeichnet wurde. Vor allem aber war es eine tolle Veranstaltung mit einer einmaligen Atmosphäre, bei der wir von Neoception viele gleichgesinnte Technologie-Enthusiasten kennenlernen durften. Ein großes Dankeschön an den Veranstalter. Wir sind nächstes Jahr mit Sicherheit wieder mit dabei.“

 



e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.