Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Pepperl+Fuchs Marke ecom gewinnt German Design Award 2020

2019-11-27

Logo German Design Award 2020
Der Deutsche Designpreis wird jährlich durch den Rat für Formgebung vergeben

Gleich zwei Produkte der Pepperl+Fuchs Marke ecom konnten die Jury hinter dem German Design Award 2020 überzeugen: In der Kategorie „Computer and Communication“ wurden sowohl das eigensichere Smartphone Smart-Ex® 02 als auch das eigensichere Lautsprecher-Mikrofon RSM-Ex 01 mit dem international renommierten Preis ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sagt Werner Gebert, Vice President R&D bei ecom: „Technik für den Mobile Worker gut nutzbar zu machen, ist ein großes Thema in unserer Design-Entwicklung. Das Design unserer mobilen Lösungen ist optimal abgestimmt auf die Arbeitsaufgaben in rauen, explosionsgefährdeten Umgebungen und erfüllt dabei höchste ergonomische Standards.“

Der Deutsche Designpreis wird jährlich durch den Rat für Formgebung vergeben, dem deutschen Gremium für Markenführung und Design. Die Verleihung findet am 07. Februar 2020 in Frankfurt statt.


Smart-Ex® 02 – robustes Smartphone für Zone 1/21 und Div. 1

Als hundertprozentige Eigenentwicklung verfügt das Smart-Ex® 02 über ein 5-Zoll-Display aus Gorilla®-Glas.
Als hundertprozentige Eigenentwicklung verfügt das Smart-Ex® 02 über ein 5-Zoll-Display aus Gorilla®-Glas.

„Das Smart-Ex® 02 präsentiert sich als hoch belastbares, benutzerfreundliches und eigensicheres Android-Smartphone. Die Schutzhülle ist äußerlich schmal gehalten, sodass der große Bildschirm auf instinktive Weise voll genutzt werden kann“, begründet die Jury unter anderem ihre Entscheidung.

Das Smart-Ex® 02 wurde speziell für raue Industrieumgebungen und explosionsgefährdete Bereiche der ATEX-Zonen 1/21 und Div. 1 entwickelt und ist damit ideal geeignet für den Einsatz in Chemieanlagen, Raffinerien oder auf Bohrinseln.
Es ist extrem robust, bietet dabei aber ein schlankes Gehäusedesign mit klarer Linienführung und hoher Funktionalität. Auch die Bedienung des robusten Smartphones ist besonders intuitiv: Programmierbare Tasten, Lautstärkeregelung und die Kamera-Auslösetaste lassen sich dank ergonomischem Design und handlicher Anordnung – auch mit Handschuhen – leicht bedienen. Konfigurierbare Tasten stehen für eine individuelle Belegung bereit, für Alleinarbeiterschutzfunktionen sichern dedizierte Tasten die schnellstmögliche Kommunikation im Notfall. Ein vielseitiges modulares Mounting-Plate-Konzept bestehend aus Gürtelclip, Handschlaufe, Ladegeräten und Dockingstation gewährleistet ein einfaches Tragen, Montieren und Laden.


RSM-Ex 01 – eigensichere Lautsprecher-Mikrofon-Kombination für Zone 1/21


Das RSM-Ex 01 ist konzipiert für die Kommunikation in rauen Industrieumgebungen und explosionsgefährdeten Bereichen bis Zone 1/21 und Div. 1.

„Das Lautsprecher-Mikrofon RSM-Ex 01 enthält die neuesten Technologien, die eine Integration in IoT-Anwendungen ermöglichen. Das kleine Gehäuse weist sanfte Rillen auf, die mit großen Tasten kombiniert werden, sodass das Gerät leicht in Sicherheitsausrüstung und -kleidung getragen und bedient werden kann“, so die Jury.

Das RSM-Ex 01 für ATEX-Zone 1/21 verfügt über eine Zertifizierung nach IP65/67 sowie eine integrierte Funktion zur Rauschunterdrückung. Es liefert ein klares Audiosignal mit hoher Lautstärke (bis zu 103 dB). Die Lautsprecher-Mikrofon-Kombination ist extrem robust und liegt dennoch flach und ergonomisch am Körper. Das RSM lässt sich selbst mit Handschuhen intuitiv und einfach bedienen. Der neue 3,5-mm-Anschluss aus Eigenproduktion ist speziell geeignet für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Neben einem robusten Design besitzt es eine Befestigung zur Fixierung am Smartphone und ist auch kompatibel mit zukünftigen Produkten.


Über den German Design Award

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.


e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.