Mit neuen Funktionsupdates stellt Pepperl+Fuchs einen optimierten Factory Reset sowie neue Funktionen für die Thin-Client-Software VisuNet RM Shell (5.0 und neuer) und die Zusatzsoftware VisuNet Control Center zur Verfügung. Mit dem verbesserten Factory Reset profitieren Nutzer vor allem von einer Maximierung der Speicherkapazität für Drittanbietersoftware oder Security Updates. Zusätzlich können Sie den Factory Reset nun auch komfortabel im VisuNet Control Center aus der Ferne steuern.
Zu den neuen Funktionen beim Zurücksetzen Ihrer Einstellungen gehört unter anderem die Möglichkeit, individuelle Backup- und Clone-Images zu erstellen. Diese Images („Abbilder“) enthalten die gesamten Informationen, Strukturen und Daten der Dateien der VisuNet RM Shell und der Windowssystemebene.
Während die Factory-Reset-Image-Datei der Geräte bisher lokal auf der Festplatte abgelegt war, kann sie mit der neuen Version des Factory Resets individuell erstellt und auf dem eigenen Netzlaufwerk abgelegt werden. Durch das Auslagern des Pepperl+Fuchs Factory Reset Images erhalten User mit dem neuen Funktionsupdate ab sofort mehr Speicherkapazität. Dadurch ist mehr Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden, um zum Beispiel auch große Sicherheitsupdates, eigene Treiber oder Drittanbietersoftware installieren zu können.
Das neue Funktionsupdate für die Firmware VisuNet RM Shell 5 ermöglicht, individuelle Backup-Images des vorhandenen „Status quo“ Ihres Gerätes zu erstellen und zu sichern. Bei Bedarf können Nutzer unkompliziert das Backup-Image auf das gleiche Gerät aufspielen, um den zuvor festgehaltenen Ausgangszustand wiederherzustellen. So gehen Installationen nicht verloren und müssen im Fall eines Zurücksetzens nicht neu aufgesetzt werden – alle Einstellungen und Konfigurationen werden mit dem Backup übernommen.
Das Funktionsupdate für die Zusatzsoftware VisuNet Control Center umfasst einen „Capture Image Wizard“ sowie den „Apply Image Wizard“. Ersterer erlaubt nicht nur das Erstellen eines Backup-Images, sondern ermöglicht auch, ein sogenanntes Clone-Image zu erzeugen. Diese Funktion ist hilfreich, um ein Image schnell und einfach von einem Gerät auf weitere gleichartige Geräte, d. h. vom gleichen Hardwaretyp, zu übertragen. Dabei werden auch die Einstellungen von Drittanbieter-Software vollständig übernommen. Der „Apply Image“-Wizard ermöglicht im Control Center, vorhandene Pepperl+Fuchs Image-Dateien oder zuvor selbst erstellte Clone- und Backup-Images aufzuspielen.
Neben der Erstellung des individuellen Backups stellt Pepperl+Fuchs weiterhin die gerätespezifischen Factory Reset Images auf Nachfrage zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in den Handbüchern zur VisuNet RM Shell 5 und zum VisuNet Control Center.
Neben den Funktionsupdates ist ein neues Sicherheitsupdate für die VisuNet RM Shell und das Control Center verfügbar. Es umfasst folgende Windows®-Updates:
Diese Updates sind für Pepperl+Fuchs Geräte und deren Anwendungen nicht sicherheitsrelevant und können bei Bedarf im Zuge Ihrer nächsten geplanten Wartungsarbeiten installiert werden.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.