Der Mehrlagenscanner R2300 von Pepperl+Fuchs ist vom Magazin Computer&AUTOMATION zum Produkt des Jahres 2021 gekürt worden. Die Leser des Magazins wählten den Sensor auf Platz eins in der Kategorie Sensorik und Messtechnik. In diesem Jahr hatten die Leser die Möglichkeit, in zwölf Kategorien für jeweils eines der insgesamt 96 nominierten Produkte zu stimmen. Die Auszeichnung zum Produkt des Jahres wird jährlich den drei Produkten mit den meisten Stimmen in ihrer Kategorie verliehen.
Der auf der innovativen Pulse Ranging Technology basierende R2300 dient der optischen Winkel- und Abstandsmessung. Dabei vereint der 3-D-LiDAR-Sensor vier Scanebenen in einem Sensor und ermöglicht die berührungslose 3-D-Abtastung des Umfelds. So erreicht er zuverlässigere Detektionsergebnisse als einlagige Geräte und eignet sich perfekt zur Kollisionsvermeidung, Navigationsunterstützung und Ladungserkennung bei autonomen mobilen Robotern oder fahrerlosen Transportfahrzeugen.
Der R2300 überzeugt mit einer besonders hohen Winkelauflösung von 0,1°. Gleichzeitig bietet er einen großen Messbereich von bis zu zehn Metern auf helle Objekte und bis zu vier Metern auf dunkle Oberflächen. Sein robustes und kompaktes Gehäuse verleiht dem Sensor eine hohe mechanische Belastbarkeit und bietet so optimale Voraussetzungen für Anwendungen in der Intralogistik.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.