Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Auslesen von 1-D-, 2-D- und DPM-Codes auf Fahrzeugbauteilen mit dem VOS-I

Zuverlässige Identifikation für Anlagensteuerung und ERP-System

Die Anwendung

In den Produktionsprozessen der Automobilindustrie werden Bauteile automatisch identifiziert und gezielt dem nächsten Verarbeitungsschritt zugeführt. Zugleich werden die Identifikationsdaten für Qualitätssicherung und lückenlose Rückverfolgung verwendet. Die Teile sind in der Regel mit einem Data-Matrix-Code versehen. Je nach den Anforderungen an die Robustheit wird dieser als Typenschild oder per Laser beziehungsweise Nadeln auf eine passende Oberfläche am Bauteil aufgebracht (Direct Part Marking, DPM). Insbesondere genadelte Codes auf Metall stellen hohe Anforderungen an die Codelesung. Die Oberflächen können spiegeln, gewölbt oder verschmutzt sein; abgenutzte Nadeln erzeugen manchmal auch ungleichmäßige Codes.


Das Ziel

Bei sehr variabler und manchmal schlechter Lesbarkeit müssen die Codes in einem Abstandsbereich von wenigen Zentimetern bis zu zwei Metern zuverlässig ausgelesen werden. Die Teile können sich zudem in Bewegung befinden (< 1 m/s). Die Lesung muss bei Montagebändern ebenso funktionieren wie beim Einsatz an Roboterarmen. Die ermittelten Daten sollen in einem passenden Format zur Anlagensteuerung und in das ERP-System gelangen, sodass weitere Anpassungen entfallen. Für Fehllesungen wird eine Kontrollmöglichkeit in Form verständlicher Fehlerbilder benötigt, die sich im Nachhinein leicht aufrufen lassen. 


Die Lösung

Universal-Codeleser VOS-I
Universal-Codeleser VOS-I

Der Vision-Sensor VOS-I ist speziell für die sichere Lesung aller gängigen 1-D- und 2-D-Codes konstruiert. Seine Beleuchtung lässt sich an die Anwendung anpassen. Mit elektronischen Filtern kann das Gerät den Code zum Beispiel vergrößern oder Randeffekte wie Kratzer ausblenden und damit die Lesbarkeit verbessern. Sollte im Prozess die Codequalität sinken, lässt sie sich auch für DPM-Codes im Sinne der einschlägigen Norm ISO/IEC TR 29158 (AIM DPM) ausgeben. Für die Datenkommunikation stehen mit IO, Ethernet TPC/IP, PROFINET, EtherNet/IP und RS-232 alle relevanten Schnittstellen zur Verfügung. Mit dem leistungsfähigen Skript kann der Ausgabestring für die Einbindung in das ERP-System adaptiert werden, ohne dass es aufwendig angepasst werden muss.

 

Technische Features

  • Bewegungsgeschwindigkeit bis 4 m/s
  • Durchsatz bis 30 Lesungen/s
  • Großer Abstands- und Erfassungsbereich (bis 2 m), verstellbarer Fokus
  • Modulare Auswahl von Objektiven und externen Beleuchtungsoptionen
  • Schnittstellen: TCP/IP, PROFINET, EtherNet/IP, RS-232 und IO
  • Speicherung von bis zu 32 Jobs auf dem Sensor, Matchcode, Multi-Code, Multi-Window- und Multi-Sensor-Modus sowie Ausgabestringformatierung

Die Vorteile

Der Vision-Sensor VOS-I bietet Varianten mit integrierter Beleuchtung für Abstände bis zu einem Meter. Für Abstände bis zwei Meter stehen C-Mount-Varianten mit einer maximalen Auflösung von 5,2 Megapixeln zur Verfügung, die flexibel mit externen Beleuchtungen und Objektiven kombiniert werden können. So ist auch eine Seitenbeleuchtung möglich. Damit wird die Spiegelung vermieden, die bei zentrischer Beleuchtung von gewölbten Oberflächen entstehen kann: Auch auf einem runden Objekt wird der Code zuverlässig ausgelesen. Mit seinem modularen Aufbau ist das Produkt nicht auf einzelne Anwendungsarten spezialisiert, sondern bildet ein flexibel einsetzbares Komplettpaket.


Auf einen Blick

  • Zuverlässiges Lesen aller 1-D- und 2-D-Codes, einschließlich DPM (gelasert/genadelt)
  • Modulares Kameraportfolio aus Sensor, Beleuchtung und Objektiv mit standardisierten Anschlüssen
  • Integrierte Auswertung
  • Einfache Systemintegration und benutzerdefinierte Datenausgabe
  • Grafische Bedienoberfläche für schnelle Inbetriebnahme und Sensorparametrierung

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.