Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Die Allround-Lösungen für die Füllstandsmessung: Vibrationsgrenzschalter Vibracon LVL-M3 und -M4

2023-07-18

Vibracon LVL-M3 and -M4
Die neuen Vibrationsgrenzschalter von Pepperl+Fuchs

Ob in Chemieanlagen oder in der Öl- und Gasindustrie – Vibrationsgrenzschalter erfassen jederzeit zuverlässig den Füllstand von Flüssigkeiten. So können Minimum- oder Maximumwerte in Tanks erkannt oder Pumpen vor Trockenlauf geschützt werden. Mit Vibracon LVL-M3 und -M4 bietet Pepperl+Fuchs zwei neue Serien an Vibrationsgrenzschaltern, die sich dank ATEX- und IECEx-Zulassungen in explosionsgefährdeten Bereichen weltweit einsetzen lassen. Während die Variante LVL-M3 die ideale Wahl für Standardanwendungen ist, eignet sich die Variante LVL-M4 auch für Anwendungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf bis SIL 3. Eine Bluetooth®-Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus intelligente Ferndiagnosen und komfortable Wiederholungsprüfungen.


Zuverlässige Füllstandsmessung in jeder Anwendung

Die Funktionsweise von Vibrationsgrenzschaltern ist so einfach wie zuverlässig: Die Schwinggabel am Sensor wird von einem piezoelektrischen Element in Schwingung versetzt. Sobald eine Flüssigkeit die Gabel berührt, entsteht eine Frequenzänderung. Auf diese Weise wird der Grenzstand erfasst. Die Vibrationsgrenzschalter von Pepperl+Fuchs unterscheiden zuverlässig zwischen Schaum, Luftblasen oder Ablagerungen und dem zu erkennenden Medium. Gleichzeitig lassen sie sich von wechselnden Medieneigenschaften nicht beeinflussen, sodass sie den Füllstand in jeder Anwendung sicher erkennen.



Die Vibrationsgrenzschalter schützen Pumpen in Prozessanlagen zuverlässig vor Trockenlauf.

Flexible Anpassung an unterschiedliche Prozessumgebungen

Da die Vibrationsgrenzschalter der Serie Vibracon über keine mechanisch bewegten Teile verfügen, zeichnen sie sich durch eine besonders lange Gebrauchsdauer aus. Dank Plug-and-Play-Prinzip ist keine Kalibrierung auf unterschiedliche Medien nötig, sodass sich die Sensoren schnell und einfach in Betrieb nehmen lassen. Die Bedienung erfolgt über Taster und DIP-Schalter auf dem Elektronikeinsatz.

Neben Varianten in kompakter Bauform sind auch Varianten mit Rohrverlängerung bis zu 6 m erhältlich. So lassen sich die Vibrationsgrenzschalter problemlos in großen Tanks einsetzen. Eine umfangreiche Auswahl an Prozessanschlüssen inklusive einem Tri-Clamp für hygienische Anwendungen ermöglicht die flexible Adaption auf unterschiedliche Umgebungen. Darüber hinaus steht eine breite Vielfalt an Elektronikeinsätzen zur Verfügung, sodass sich für jedes Prozessleitsystem der passende Anschluss finden lässt.


Vom Standardeinsatz bis zur Sicherheitsanwendung

Die kompakte Version des Vibracon LVL-M3
Die kompakte Version des Vibracon LVL-M3

Die Variante LVL-M3 ist für den universellen Einsatz in allen pumpfähigen Flüssigkeiten geeignet. Der Vibrationsgrenzschalter hält Prozesstemperaturen von -40 °C…+150 °C sowie Prozessdrücken von bis zu 40 bar stand.

Die Variante LVL-M4 ist die ideale Lösung für Anwendungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf: Der Vibrationsgrenzschalter ist gemäß IEC/EN 61508 für Sicherheitsanwendungen bis SIL 3 einsetzbar. Zudem widersteht das Gerät Prozesstemperaturen von -50 °C…+150 °C sowie Prozessdrücken von bis zu 100 bar. Eine zweite Prozessabdichtung stellt sicher, dass selbst bei Beschädigung des Sensors kein Medium in die Atmosphäre entweichen kann.


Bluetooth®-Variante für komfortable Wiederholungsprüfungen und vorausschauende Instandhaltung

Vibracon LVL-M4 mit Rohrverlängerung
Vibracon LVL-M4 mit Rohrverlängerung

Als besonderes Highlight verfügt die Variante LVL-M4 über eine Bluetooth®-Schnittstelle, über die das Gerät mit der P+F Level App verbunden werden kann. Diese mobile Anwendung ermöglicht nicht nur eine einfache Konfiguration des Sensors und eine komfortable Durchführung von Wiederholungsprüfungen. Zusätzlich bietet die App eine Status- und Fehleranzeige sowie eine integrierte Technologie zur Korrosionserkennung, die vorausschauende Instandhaltung möglich macht.

Wiederholungsprüfungen lassen sich bei der Variante LVL-M4 nicht nur über die P+F Level App, sondern auch über einen integrierten Prüftaster oder über einen Testmagnet von außen durchführen. Darüber hinaus können Status- und Fehlermeldungen an einem LED-Modul direkt am Gerät abgelesen werden.


Highlights der Vibrationsgrenzschalter Vibracon LVL-M3 und -M4

  • Der passende Anschluss für jedes Prozessleitsystem dank einer großen Vielfalt an Elektronikeinsätzen
  • Schnelle und kosteneffiziente Inbetriebnahme, da keine Kalibrierung nötig ist
  • Keine beweglichen Teile und daher wartungsfrei, verschleißfrei und langlebig
  • Bedienung über Taster und DIP-Schalter auf dem Elektronikeinsatz
  • Optionale Status- und Fehleranzeige über ein LED-Modul oder über Bluetooth® in der P+F Level App

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.