Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Ethernet-APL ist bereit für den Einsatz

2023-07-06

Ethernet-APL Field Switches von Pepperl+Fuchs bilden die Infrastruktur für erfolgreiche Skalierbarkeitstests bei Endress+Hauser


Pepperl+Fuchs Field Switch im Ethernet-APL-Lasttest

Ethernet-APL ermöglicht eine schnelle, digitale Datenübertragung mit hoher Bandbreite über große Entfernungen in explosionsgefährdeten Bereichen. Dieser einfache Zugriff auf Daten von Feldgeräten eröffnet Anwendern in der Prozessautomation neue Ebenen der Effizienz. Die Erwartungen an die physikalische Schicht der Ethernet-Technologie sind daher hoch. Nun hat Ethernet-APL gezeigt, dass es diese Erwartungen erfüllen kann. Pepperl+Fuchs hat an drei erfolgreichen Lasttests eines realistischen Ethernet-APL-Aufbaus mit Komponenten verschiedener Hersteller teilgenommen. Die Ergebnisse der Tests, die von dem Messtechnikhersteller Endress+Hauser durchgeführt wurden, bestätigen: Ethernet-APL in Kombination mit PROFINET-Technologie setzt neue Standards für die industrielle Kommunikation.


Ein Meilenstein für Ethernet-APL

Erfolgreiche Tests beweisen Marktreife von PROFINET über APL

Die Lasttests wurden nach Kundenvorgaben durchgeführt, um zu beweisen, dass Komponenten verschiedener Hersteller in einem zuverlässigen und robusten System auf Ethernet-APL-Basis kombiniert werden können. Der globale Chemiekonzern BASF definierte die Anforderungen aus Sicht der Kunden. Auf Seiten der Hardware-Lieferanten stand Endress+Hauser neben Pepperl+Fuchs, Honeywell, ABB und Siemens. Die Interoperabilität aller Komponenten konnte erfolgreich bestätigt werden.

Der erste Test wurde mit fast 240 Messgeräten von Endress+Hauser durchgeführt, darunter Durchfluss-, Druck-, Temperatur- und Füllstandssensoren. Sie wurden in ein System mit zehn Pepperl+Fuchs Field Switches und einem Honeywell Leitsystem integriert – allesamt unter Nutzung von Ethernet-APL und PROFINET. Für den zweiten und dritten Test lieferten ABB und Siemens die Steuerung, die jeweils zusammen mit den genannten Field Switches und Messgeräten getestet wurde.



238 Endress+Hauser Feldgeräte wurden in ein Ethernet-APL-Netzwerk mit Pepperl+Fuchs Field Switches und Steuerungen von Honeywell, ABB und Siemens integriert.

Die Testergebnisse waren überzeugend: Ethernet-APL kann unter realistischen Bedingungen eingesetzt werden. Die Testfälle wurden mit maximaler Netzauslegung durchgeführt, die Skalierbarkeit und Fehlertoleranz wurden erfolgreich verifiziert. Alle relevanten Anforderungen wie Gesamtnetzlast oder Redundanz-Umschaltzeiten wurden erfüllt oder übertroffen. So resümiert Gerd Niedermeyer, Senior E+I Engineering Manager bei BASF SE: „Nach fünf Jahren enger Zusammenarbeit an PROFINET über APL gemeinsam mit unseren Partnern ist dieser erfolgreiche Test ein wichtiger Schritt, um die Technologie in unseren neuen Chemieanlagen einzusetzen. Vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben.“


Open Integration Partnerprogramm unterstützt Tests

Das Open Integration Partnerprogramm von Endress+Hauser vereint mehr als ein Dutzend Hersteller, die das reibungslose Zusammenspiel ihrer sich ergänzenden Produkte sicherstellen wollen. Die Partner testen und dokumentieren die Integration ihrer Angebote und zeigen so, wie das volle Potenzial der Digitalisierung in typischen Anwendungen der Prozessautomation genutzt werden kann. So konstatiert Jörg Reinkensmeier, Leiter des Open Integration Partnerprogramms bei Endress+Hauser: „Die Lasttests beweisen, dass Ethernet-APL in der Praxis einsetzbar ist. Die Komponenten verschiedener Hersteller funktionieren reibungslos zusammen und die Systeme laufen zuverlässig.“



Mit dem FieldConnex® Portfolio bietet Pepperl+Fuchs zuverlässige Infrastruktur, die die Grundlage für Ethernet-APL bildet. Die Field Switches, die in dem Lasttest zum Einsatz kamen, unterstützen bis zu 24 Geräteanbindungen. Robuste Gehäuse ermöglichen die Montage in explosionsgefährdeten Bereichen bis Zone 2/22.

Auch Andreas Hennecke, Head of Product Marketing Management für die Prozessautomation bei Pepperl+Fuchs, zeigt sich vollauf zufrieden mit den Ergebnissen des großangelegten Lasttests. „Unsere FieldConnex Field Switches wurden seit Jahren von Entwicklungsteams getestet, sodass wir zuversichtlich waren, dass der Aufbau den Herausforderungen gerecht werden würde. Der Erfolg unter realistischen Bedingungen hat das Potenzial, jeden zu überzeugen, den Weg hin zu digitalisierten Prozessanlagen zu gehen. Ein großes Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an alle Teammitglieder und Partner zu diesem erfolgreichen Ethernet-APL-Lasttest!“


amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren

Ethernet-APL ermöglicht eine durchgängige Kommunikation über alle Hierarchieebenen hinweg. Erfahren Sie mehr über die zukunftsweisende Technologie …

undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.