Mit der Serie R202 bietet Pepperl+Fuchs eine neue Reihe optoelektronischer Sensoren in kubischer Bauform. Die Sensoren mit Rotlicht-LED sowie einfacher Schaltfunktion mit zwei Schaltausgängen sind auf wesentliche Basisfunktionen fokussiert. Das führt nicht nur zu einer besonderen Kosteneffizienz, sondern auch zu einer einfachen Produktauswahl. Es sind fünf Funktionsprinzipien in einem standardisierten Gehäusekonzept verfügbar: Einweg-Lichtschranke, Reflexionslichtschranke, Reflexionslichtschranke zur Transparenzerkennung, Reflexionslichttaster sowie Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung. Die Variante zur Transparenzerkennung sowie eine einfache, robuste Montage machen die Serie R202 zur ersten Wahl für Anwendungen in der Lager- und Fördertechnik.
Die Serie R202 wurde mit Blick auf die besonderen Anforderungen der Lager- und Fördertechnik entwickelt. Beispielsweise müssen in der Palettenfördertechnik häufig folienumwickelte Paletten erkannt werden, die mit ihren spiegelnden Oberflächen eine Herausforderung für die eingesetzte Sensorik darstellen. Für anspruchsvolle Aufgaben wie diese wurde die Reflexionslichtschranke zur Transparenzerkennung konzipiert: Sie arbeitet ohne Blindbereich und bietet beste Detektionseigenschaften zur Erkennung folienumwickelter Objekte.
Darüber hinaus verfügen die Sensoren der Serie R202 über integrierte Vollmetallbuchsen, die aufgrund ihrer hohen mechanischen Stabilität höhere Anzugsmomente erlauben, als dies bei der Montage direkt auf dem Kunststoffgehäuse der Fall wäre. Dies gewährleistet eine langfristig sichere und formstabile Montage – für einen robusten Einsatz in der Lager- und Fördertechnik.
Die Kombination aus Standardbohrungen und Langlöchern bietet flexible Montagemöglichkeiten, sowohl horizontal als auch vertikal. Aufgrund der Standardbohrungen lassen sich die Sensoren mit sämtlichen marktüblichen Montagehaltern kombinieren. So ist die Serie R202 beispielsweise montagekompatibel zu der Serie R201 von Pepperl+Fuchs. Werden beide Serien in einer Anlage eingesetzt, kann für beide das gleiche Montagezubehör verwendet werden, sodass die Installation vereinfacht wird.
Darüber hinaus ist die Serie R202 auch geeignet für Applikationen, in denen Wechselspannung benötigt wird. Alle Varianten enthalten bei Bedarf ein AC/DC-Netzteil mit einer Spannung von 24…240 V. Somit lassen sich die Sensoren für eine Vielzahl an Anwendungen einsetzen, beispielsweise in der Gebäude- und Zugangsautomation oder auf dem US-amerikanischen Markt. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten besitzen die AC-Varianten der Serie R202 außerdem eine deutlich kleinere Bauform. So lassen sie sich auch bei beschränkten Platzverhältnissen problemlos integrieren.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.