Die Hydrogen Technology Conference & Expo ist die weltweit größte Konferenz und Ausstellung, die sich ausschließlich mit fortschrittlichen Technologien für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie beschäftigt
Vom 27. bis 28. September 2023 kommen Vertreter der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung innovativer Lösungen für eine kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion zu arbeiten. Über 500 Unternehmen, darunter auch Pepperl+Fuchs, stellen innovative Technologien und Lösungen für die Wasserwirtschaft vor.
Besuchen Sie unseren Stand 6D80 in Halle 6 und erhalten Sie spannende Einblicke rund um die Zukunft der Automatisierung – hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung. Unsere Experten freuen sich auf Ihren Besuch!
Wasserstoff ist nicht nur das am häufigsten vorkommende Element im Universum – er spielt auch eine wichtige Rolle in der Eindämmung des Klimawandels.
Die Wertschöpfungskette von der Windkraftanlage bis zur Wasserstoff-Tankstelle ist lang und steckt voller technischer Herausforderungen. Für sichere automatisierte Prozesse werden zahlreiche Sensoren sowie explosionsgeschützte Komponenten benötigt. Mit über 70 Jahren Erfahrung in den Bereichen Sensorik und Explosionsschutz stehen wir der Wasserstoffwirtschaft zur Seite und bieten ein breites Portfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Entdecken Sie, wie die Produkte von Pepperl+Fuchs eine reibungslose Wertschöpfungskette von der Erzeugung über die Verteilung bis hin zur Nutzung von Wasserstoff ermöglichen.
In einem Solarturmkraftwerk wird das Licht zahlreicher Spiegel auf den Receiver, eine kleine Fläche in der Turmspitze, gelenkt. Mit der daraus entstehenden Hitze von bis zu 800°C wird Dampf für ein Turbinenkraftwerk erzeugt. Hierfür ist eine hochpräzise Messung der horizontalen und vertikalen Winkelposition notwendig. Zum Einsatz kommen für harte Umweltbedingungen ausgelegte magnetische Drehgeber sowie Neigungssensoren.
An Wasserstofftankstellen wird der Wasserstoff in Tanks bereitgehalten. Zur Wiederauffüllung der Tanks werden die Tankstellen regelmäßig mit gasförmigem oder flüssigem Wasserstoff beliefert, häufig per LKW. Mit einem für explosionsgefährdete Bereiche zertifizierten Tablet und passenden Apps werden der Prozess und die Überwachung der Befüllung von Kraftstofftanks an Wasserstofftankstellen optimiert und sicher gestaltet.
Besuchen Sie Pepperl+Fuchs auf der Hydrogen Technology Expo. Wir freuen uns, Ihnen in Halle 6, Stand 6D80 unsere Produkte und Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft vorstellen zu dürfen.
Mit dem Registrierungslink als Besucher erhalten Sie auch einen Rabattcode in Höhe von 20% für die gleichzeitig stattfindende Hydrogen Technology Conference. Profitieren Sie zudem vom Early Bird-Rabatt (endet am 1. September). Auf der Konferenz werden über 150 Redner und 1.200 Teilnehmer aus einer Vielzahl von Branchen erwartet.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.