Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Zertifizierter Entwicklungsprozess von Pepperl+Fuchs entspricht IEC 62443-4-1 für Cybersecurity

2023-11-22

Icon Zertifizierung
Pepperl+Fuchs hat die notwendigen Cybersecurity-Maßnahmen implementiert, die einen Entwicklungsprozess für cybersichere Produkte gewährleisten

Der Mannheimer Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs ist jetzt entsprechend IEC 62443-4-1 zertifiziert. Im Rahmen einer Übergabefeierlichkeit erhielten die Experten für industrielle Sensorik und elektrischen Explosionsschutz auf der Fachmesse SPS in Nürnberg aus den Händen des prüfenden TÜV SÜD die Zertifizierungsurkunde. Diese bestätigt, dass Pepperl+Fuchs als Hersteller von Produkten und Lösungen für die Automatisierung die notwendigen Cybersecurity-Maßnahmen implementiert hat, die einen Entwicklungsprozess für cybersichere Produkte nach dem Stand der Technik gewährleisten. Die aus insgesamt 47 Anforderungen der IEC 62443-4-1 bestehende Betrachtung umspannt dabei systematisch den gesamten Produktlebenszyklus – von der Definition des Produkts über seine Realisierung und den Test bis hin zur Anwendung und den Umgang mit nachträglich bekanntwerdenden Sicherheitsschwachstellen von Produkten oder darin eingesetzten Komponenten.



Offizielle Übergabe auf der SPS 2023: Pepperl+Fuchs erhält das IEC 62443-4-1-Zertifikat aus den Händen der Experten von TÜV SÜD

„Das umfassende Audit durch den TÜV SÜD bestätigt, dass Systemintegratoren und Anlagenbetreiber bei Pepperl+Fuchs Komponenten erhalten, die vollumfänglich dem Security-by-Design-Prinzip entsprechen. Damit begegnen wir dem Trend hin zur immer stärkeren Vernetzung von Automatisierungskomponenten im Rahmen von Industrie 4.0 und untermauern unsere Stellung als in jeder Hinsicht verlässlicher Partner unserer Kunden weiter“, erklärt Günter Gabriel, Director Global Compliance bei Pepperl+Fuchs.

„Pepperl+Fuchs begegnet gleichzeitig bereits jetzt den kommenden regulatorischen Anforderungen des europäischen Cyber Resilience Act und ist dank dieser Zertifizierung optimal auf die anspruchsvollen Compliance-Vorgaben für Automatisierungslösungen über ihren gesamten Lebenszyklus vorbereitet“, erklärt Marcello Walz, Head of Advanced Manufacturing bei TÜV SÜD.

Diesem Grundgedanken folgt Pepperl+Fuchs bereits länger: Seit 2015 kommuniziert das Unternehmen entdeckte Sicherheitsschwachstellen seiner Produkte proaktiv auf seiner Website und engagiert sich aktiv bei CERT@VDE, der ersten Plattform, die kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland bei IT-Sicherheitsfragen betreut und unterstützt. Zudem erfolgte im August 2023 ebenfalls die Zertifizierung nach ISO 27000 durch den TÜV SÜD: Diese Norm mit IT-Fokus komplementiert inhaltlich die Normenreihe IEC 62443 und bestätigt, dass Pepperl+Fuchs ein Information Security Management System (ISMS) etabliert hat, das Informationen, Daten und Systeme des Unternehmens schützt.

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.