Bei dieser Messmethode sendet eine leistungsstarke Lichtquelle kurze, energiereiche Impulse aus, die am Objekt reflektiert und von einem lichtempfindlichen Empfangselement wieder erfasst werden.
Sende- und Empfangszeitpunkt werden dabei präzise erfasst. Aus den ermittelten Werten wird über die Laufzeit der Lichtimpulse die Entfernung zum Objekt errechnet. Ist das Objekt nah, ergibt sich eine kurze Lichtlaufzeit. Ist es weiter entfernt, ergibt sich entsprechend eine längere Lichtlaufzeit.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.