Von der kompakten Station bis hin zur großen Chemieanlage: Überall dort, wo gefährliche Prozessmedien zum Einsatz kommen, stellen explosionsgeschützte Produkte von Pepperl+Fuchs den notwendigen Schutz von Mensch und Anlage sicher. Unsere Entwicklungs- und Produktionsteams arbeiten deshalb täglich an der Weiterentwicklung des Portfolios und lassen die Erfahrungen unserer Kunden und Experten in den Entwicklungsprozess einfließen, um einen höchst zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen. Mit dem Ziel, den Umgang mit der elektrischen Installation von der Planung über die Montage bis hin zur Instandhaltung zu verbessern, ist eine völlig neue explosionsgeschützte Gehäuseserie entstanden. Diese speziell an die Bedürfnisse der Prozessautomation angepasste Gehäuseserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff wird im ersten Schritt für Klemmen- und Steuerkästen ausgerollt und soll für alle Produkte und Lösungen von Pepperl+Fuchs entstehen.
Bereits bei der Planung eines Klemmen- oder Steuerkastens in der neuen GR-Serie profitieren Anlagenplaner von einer flexiblen Konfiguration. Ganz nach Kundenwunsch lassen sich Klemmen- und Schaltelemente, ohne zusätzliche Montageplatte, beliebig auf einem 10-mm-Montageraster anordnen. Mithilfe von Abstandhaltern können einzelne Komponenten effizient im Gehäuse auf verschiedenen Höhen eingebaut werden – dies spart Platz und erlaubt Anwendern, eine größere Anzahl an Funktionen in eine Box zu integrieren.
Die neuen explosionsgeschützten Gehäuse überzeugen nicht nur bei der Planung, sondern bieten zusätzlich ein breites Einsatzspektrum: Da die neue GR-Serie bis zu -60 °C standhält, ist sie in Applikationen auch unter schwierigen äußeren Bedingungen einsetzbar. Deshalb kann dieser jüngste Neuzugang im Portfolio für Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz sogar als kostengünstigerer Ersatz für Edelstahlgehäuse dienen, die bisher bei solch niedrigen Temperaturen notwendig waren.
Montage- und Wartungsaufgaben gestalten sich denkbar einfach: dank entkoppelter Arbeitsschritte kann die Montage sogar bei größeren, schwereren Gehäusen durch nur eine Person erfolgen. Hierfür können Monteure zunächst zwei Schrauben in die Wand bohren und das Gehäuse direkt einhängen. Im nächsten Schritt werden alle übrigen Schrauben angebracht und festgezogen. Mit dieser Vorgehensweise ist die Installation ein Leichtes, was nicht nur Zeit, sondern auch Kosten spart.
Besonders robuste Scharniere als Zubehör sowie Ansatzpunkte für einen Schraubendreher, die das Öffnen des Gehäusedeckels erleichtern, vereinfachen die Anlageninstandhaltung maßgeblich. Einzigartig am Markt ist der integrierte Schutz der Dichtungskante: Beim Stapeln geöffneter Gehäuse oder bei Instandhaltungsmaßnahmen wird eine Beschädigung der Dichtungskante verhindert und gleichzeitig der wirksame IP-Schutz sichergestellt.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.