Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Herausragende Performance in steuerungsbasierten Anwendungen

2023-08-21

IO-Link-Master ICE11 mit Multiprotokoll-Funktionalität

IO-Link-Master ICE11
IO-Link-Master ICE11

IO-Link-Master ermöglichen die effiziente und zuverlässige Kommunikation zwischen Leit- und Sensor-/ Aktuator-Ebene. Sie leiten Sensordaten in übergeordnete Informationssysteme und können sie von dort aus auch empfangen.

Der neue ICE11 IO-Link Master für steuerungsbasierte Anwendungen ist multiprotokollfähig und unterstützt neben PROFINET, EtherNet/IP, und MODBUS TCP jetzt auch EtherCAT und CC-Link IE Field Basic. Er ist weltweit in verschiedensten Anwendungsbereichen wie Robotik, Intralogistik oder in Motion-Control-Anwendungen einsetzbar.

Zudem sind die IO-Link-Master extrem leistungsstark und können je nach Protokoll auch für Echtzeitapplikationen mit Zykluszeiten bis in den Mikrosekundenbereich eingesetzt werden. Dazu steht beispielsweise die EtherCAT-Variante mit ~250 µs Zykluszeit zur Verfügung. Die Geräte unterstützen zudem den aktuellen IO-Link-Standard V1.1.3. Damit sind sie besonders zukunftssicher.


Erhöhte Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit

Noch mehr Sicherheit bieten die über IO-Link bereitgestellten Diagnosedaten der angeschlossenen Geräte. Diese ermöglichen eine zuverlässige Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung. Dank des robusten und langlebigen Gehäuses lassen sich die IO-Link-Master auch in rauen Industrieumgebungen einsetzen. Sie verfügen neben der Schutzklasse IP69k über eine hohe Vibrations- und Schockfestigkeit und sind in einem erweiterten Temperaturbereich von –40 °C ... +70 °C einsetzbar.


Highlights des IO-Link-Masters ICE11

  • Multiprotokoll für den weltweiten Einsatz: PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT, CC-Link IE Field Basic und MODBUS TCP in einem Gerät
  • Speziell für zeitkritische Anwendungen: EtherCAT-Variante mit extrem kurzen Zykluszeiten im Mikrosekundenbereich
  • Diagnosedaten der angeschlossenen IO-Link-Geräte ermöglichen Condition Monitoring und Predictive Maintenance
  • Zukunftssicher: neuester IO-Link-Standard V1.1.3
  • Robustes und langlebiges Gehäuse für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
amplify – The Pepperl+Fuchs Magazine

Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.

IO-Link-System-Lösungen von Pepperl+Fuchs

Als international standardisierte, herstellerübergreifende Schnittstelle ist IO-Link ein wesentlicher Baustein der Sensorik®4.0-Lösungen von Pepperl+Fuchs. Erfahren Sie mehr über die intelligente Kommunikationstechnologie ...

undefined
^

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.