Als Full-Service-Anbieter für den elektrischen Explosionsschutz bietet Pepperl+Fuchs vollständig zertifizierte Ethernet-APL-Gehäuselösungen nach „Plug&Go“-Prinzip. Die Basis dieser zur Montage in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 2/22 geeigneten Ethernet-APL-Lösungen bilden die Gehäuse aus den Serien GR (glasfaserverstärkter Polyester, GFK) bzw. SR (rostfreier Edelstahl, SS). Beide Gehäusetypen entstammen der hauseigenen Entwicklung von Pepperl+Fuchs und sind punktgenau auf die Branchenbedürfnisse der Prozessindustrie zurechtgeschnitten. Somit können vielfältige Anwendungsanforderungen direkt ohne größeren Individualisierungsaufwand durch vorkonfigurierte Ethernet-APL-Gehäuselösungen abgedeckt werden. Kunden profitieren dabei von einem vereinfachten Planungs-, Angebots- und Produktionsprozess.
Die Hauptkomponente der Gehäuselösungen, der Ethernet-APL Rail Field Switch, ist sowohl in Ex-ic- wie auch Ex-ia-Ausführung erhältlich. Um die gewünschte Anzahl an Feldgeräten effizient anzubinden, stehen Varianten mit 8, 16 oder 24 Spur-Ports zur Verfügung. Zudem können auch mehrere Ethernet-APL Rail Field Switches, Kombinationen mit Remote-I/O-Systemen, Multi-Input/Output-Geräten oder anderen Feldgeräten in einer Ethernet-APL-Gehäuselösung verbaut werden. Die erfahrenen Ingenieure in den weltweiten Solution Engineering Centern (SEC) von Pepperl+Fuchs begleiten entlang der gesamten Projektphase vom Lösungsdesign über Detail-Engineering bis hin zum Zulassungsprozess. Das Zulassungsspektrum umfasst dabei neben ATEX und IECEx bei Bedarf auch weitere regionale bzw. branchenspezifische Zertifikate.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.