Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
E-Mail an Kundenservice
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222
E-Mail an Kundenservice

Online-Seminar Elektrischer Explosionsschutz

Scrollen Sie nach unten und erfahren Sie mehr über die Inhalte der Module.


Ortsunabhängig und flexibel


Das eintägige Präsenz-Seminar "Elektrischer Explosionsschutz" wurde auf den virtuellen Raum und in ein modulares Konzept übertragen. Der Stoff ist in 90- bis 150-minütige, thematisch in sich abgeschlossene Einheiten (Module) aufgeteilt und auf fünf Tage verteilt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, gezielt den Stoff auszuwählen, der Sie für relevant ist. Des Weiteren können Sie kürzere Lernabschnitte über mehrere Termine verteilt absolvieren. Zu guter Letzt werden die Module zweimal pro Tag angeboten: So haben Sie die Wahl, ob Sie lieber vormittags oder mittags teilnehmen.



Elektrischer Explosionsschutz

(0)

Einführung Explosionsschutz (Modul 1) Termin vormerken

24. Februar 2025, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, kostenfreies ''Schnupper-Modul''

Physikalische Grundlagen (Modul 2) Termin vormerken

25. Februar 2025, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 106 €

Elektrische Zündschutzarten (Modul 3) Termin vormerken

26. Februar 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr, 127 €

Eigensicherheit (Modul 4) Termin vormerken

27. Februar 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr, 127 €

Installation und Instandhaltung (Modul 5) Termin vormerken

28. Februar 2025, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 160 €

Einführung Explosionsschutz (Modul 1) Termin vormerken

8. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, kostenfreies ''Schnupper-Modul''

Physikalische Grundlagen (Modul 2) Termin vormerken

9. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, 106 €

Bei Anmeldung bis zum 10.11.2025 gilt die vergünstigte Early-Bird-Teilnahmegebühr von 100 €.

Elektrische Zündschutzarten (Modul 3) Termin vormerken

10. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr, 127 €

Bei Anmeldung bis zum 10.11.2025 gilt die vergünstigte Early-Bird-Teilnahmegebühr von 120 €.

Eigensicherheit (Modul 4) Termin vormerken

11. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr, 127 €

Bei Anmeldung bis zum 10.11.2025 gilt die vergünstigte Early-Bird-Teilnahmegebühr von 120 €.

Installation und Instandhaltung (Modul 5) Termin vormerken

12. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, 160 €

Bei Anmeldung bis zum 10.11.2025 gilt die vergünstigte Early-Bird-Teilnahmegebühr von 150 €.

Zielsetzung

Mit der Umsetzung der beiden für den Explosionsschutz relevanten EU-Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG wurde europaweit der elektrische Explosionsschutz geregelt und in nationales Recht umgesetzt. Ziel des Seminars:

  • Einführung in den elektrischen Explosionsschutz
  • Darstellung der rechtlichen und technischen Hintergründe in Europa
  • Erläuterung der relevanten Normen und Regelwerke (Beschaffenheitsanforderungen, Installation, Prüfung und Instandhaltung)
  • Erklärung der nationalen Besonderheiten auf der Arbeitgeber und Betreiberseite

Zielgruppe

  • Arbeitgeber sowie Betreiber von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. verantwortliche Abteilungsleiter
  • Sicherheitsingenieure und Verantwortliche für die Erstellung des Explosionsschutzdokumentes
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Planung, Montage, Betrieb, Wartung und Instandhaltung, Vertrieb und Einkauf von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen

Schreiben Sie uns, falls Sie Rückfragen haben.


Inhalte

Das Seminar besteht aus 5 Modulen. Die Module sind einzeln buchbar. Hierbei haben Sie die Wahl, ob Sie lieber vormittags oder mittags teilnehmen.

Sind keine Grundlagenkenntnisse im Explosionsschutz vorhanden, empfehlen wir Ihnen die Module 1 und 2. Diese legen die Grundlage zum Verständnis der Module 3 bis 5.


Modul 1

(90 min)

Einführung Explosionsschutz

Beispiele zu Explosionsunglücken, Ursachen von Explosionen, Rechtsgrundlagen für Hersteller und Betreiber, Qualifikation von Personal

Modul 2

(90 min)

Physikalische Grundlagen

Explosionsvoraussetzungen, Entstehung und Entzündung explosionsfähiger Atmosphäre, Stoffeigenschaften, Zündquellen, Explosionsgrenzen, Zündtemperatur, Explosionsgruppen

Modul 3

(120 min)

Elektrische Zündschutzarten

Grundprinzipien und Besonderheiten der elektrischen Zündschutzarten, Funktionsprinzip von druckfester Kapselung "d", Eigensicherheit „i“, erhöhter Sicherheit „e“ und weiteren Zündschutzarten, Equipment Protection Level (EPL), technische Kennzeichnung, typische Fehler bei Geräteauswahl und Installation

Modul 4

(120 min)

Eigensicherheit

Funktionsprinzip der Eigensicherheit, eigensichere und zugehörige Betriebsmittel, Anforderungen an Kabel und Leitungen, Kennzeichnung, Besonderheiten bei der Installation, Nachweis der Eigensicherheit

Modul 5

(150 min)

Installation und Instandhaltung

Qualifikation des Personals, Besonderheiten in explosionsgefährdeten Bereichen, Kabel und Leitungen, Schutz gegen Funken (Netzsysteme, Erdung Potenzialausgleich), Geräteauswahl (Kategorien, Temperaturklassen etc.), Elektrische Maschinen, Installation, Austausch und Reparatur von Geräten, Qualifikationsanforderungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

 


Pepperl+Fuchs bietet eine Auswahl an Seminaren zu den Themen Explosionsschutz und Funktionale Sicherheit an.

Anmeldung modulare Online-Seminare

Halten Sie Ihr Know-how auf dem neuesten Stand mit den Online-Seminaren von Pepperl+Fuchs. Wählen Sie aus den angebotenen Terminen einfach die Module, wie es Ihnen am besten passt.

Jetzt aussuchen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für alle Module eines Online-Seminars enspricht insgesamt der Teilnahmegebühr eines Ein-Tages-Seminars. Sie haben auch die Möglichkeit, gezielt nur die Module auszuwählen, die Sie für relevant ist.

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.

e-news

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.

Abonnieren
undefined

We value your privacy!

We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.

Deny all cookies

We value your privacy!

Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.

Functional
These cookies are necessary so that you can navigate through the pages and use essential functions (e.g. login).
Analytics
We use these cookies and scripts to measure the visits and clicks on our website in order to constantly improve it.
Marketing
These cookies and similar technologies are used to provide you with personalized and therefore relevant advertising content.