Die beiden für den Explosionsschutz relevanten europäischen Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG sind in den EU-Mitgliedstaaten bereits seit einigen Jahren in nationales Recht umgesetzt. Ziel dieses Seminars ist die Darstellung von Hersteller- und Betreiberverantwortung, relevanten Normen (Beschaffenheitsanforderungen, Installation, Prüfung und Instandhaltung) und nationalen Besonderheiten auf der Arbeitgeber- und Betreiberseite.
Einführung Explosionsschutz |
|
Physikalisch-technische Grundlagen |
|
Elektrostatik |
|
Richtlinie 2014/34/EU („ATEX 114“) |
|
Richtlinie 1999/92 („ATEX 153“) |
|
Zündschutzarten elektrischer Betriebsmittel |
|
Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen |
|
Für Fragen zu den angebotenen Schulungen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: trainings@de.pepperl-fuchs.com
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.