Um unterschiedlichen Einsatzzwecken und verschiedenen Montagesituationen gerecht zu werden, sind Magnetfeldsensoren in diversen Bauformen verfügbar. Zylindrische und kubische Bauformen zählen dabei zu den typischen Ausführungen.
Die aktive Fläche zylindrischer Sensoren befindet sich in axialer Richtung an der Stirnseite. Diese Sensoren sind mit Durchmessern von 8 mm ... 18 mm verfügbar.
Beispiel für einen typischen Anwendungsfall: Zylindrische Sensoren werden typischerweise dort eingesetzt, wo eine einfache Montage z. B. Einlochmontage durch eine Bohrung erforderlich ist. Außerdem können zylindrische Sensoren leicht in axialer Richtung versetzt werden, wodurch eine einfache Justage und Anpassung an die Anwendung möglich ist.
In kubischer Ausführung gibt es Magnetfeldsensoren als Reed-Schalter, NAMUR-Sensoren und als Hall-Effekt-Sensoren für das magnetische Sicherheitssensorsystem.
Beispiel für einen typischen Anwendungsfall: Aufgrund des großen Schaltabstands, der Robustheit und der Einbaumöglichkeiten werden solche Sensoren oft zur Türaufhaltung verwendet. In industrieller Umgebung findet sich diese Sensoren überall, wo große Schaltabstände gefordert sind.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.