Kapazitive Sensoren sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Je nach Anwendung können unterschiedliche Ausgangstypen, Anschlussarten, Materialien oder Bauformen für den sinnvollen Einsatz notwendig sein.
Der jeweilige Ausgangstyp des Sensors gibt Auskunft, ob es sich um einen binären Sensor mit zwei definierten Zuständen, analogen Ausgangswerten oder um einen datenübertragenden Sensor handelt.
Kapazitive Sensoren können auf verschiedene Arten in Anlagen eingebunden werden. Standardmäßig sind die verschiedenen Varianten von Sensoren mit Festkabel mit oder ohne Stecker oder mit Gerätestecker in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Bei der Auswahl eines Sensors ist das Außenmaterial ein wichtiger Faktor, denn dieses muss den Umgebungsbedingungen der Anwendung entsprechen. Nur so ist ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb von Maschinen und Anlagen gewährleistet.
Um unterschiedlichen Einsatzzwecken und verschiedenen Einbausituationen gerecht zu werden, sind kapazitive Sensoren in diversen Bauformen verfügbar. Zylindrische und kubische Bauformen zählen dabei zu den typischen Ausführungen.
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later by clicking on the settings button on the left lower corner of the page.
Please select the group of cookies and scripts, that you consent to.